Erzgebirgische Steppdeckenfabrik

Erzstef Erzgebirgische
Schillerstr. 41
09427 Ehrenfriedersdorf
Deutschland
Telefon: 037341-2334
Amtsgericht Chemnitz
HRB 2869
UIN: DE141292685

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1923

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hörtzsch Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.465 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Erzgebirgische Steppdeckenfabrik

Die Firma Erzstef ist spezialisiert auf Steppdecken im Premiumsegment.

Im Mittelpunkt der sächsischen Steppdeckenfabrik mit Sitz in Ehrenfriedersdorf stehen vielseitige Produkte an Bettwaren. Gefertigt werden die Artikel mit Füllungen aus Alpakawolle und Kamelhaar sowie Schafschurwolle oder Bambus. Verarbeitet werden zudem der industriell hergestellte Faserstoff Tencel und Gänsedaunen sowie synthetische Fasern.

Offeriert werden drei Produktlinien.
Care Class erstreckt sich von Kissen über Decken bis zu Unterbetten inklusive des Zubehörs. Angeboten werden verschiedene Größen sowie unterschiedliche Ausführungen. Zugeschnitten ist das Programm auf Kinder und Erwachsene.
Beim Sortiment Nature Class kommen nachwachsende Rohstoffe zum Einsatz. Geeignet sind die Produkte für Allergiker. Bei den Füllmaterialien handelt es sich um Baumwolle sowie Bambusfasern oder Wildseide sowie Zirpelspäne.
Bei der Royal Class erstrecken sich die Füllstoffe von Daunen bis zu Bällchen aus Hohlfasern.

Vertrieben werden die Sortimente an weltweit 300 Kunden.
Bezogen wird die Baumwolle aus den USA.
Die Polyesterfasern stammen aus Taiwan.
Die Alpaka-Wolle wird von deutschen Züchtern geordert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1923 von Theodor Scholze. Anfänglich entwickelte der Textilwarenhändler in seiner Dachkammer erste Unterbetten sowie Einziehdecken. 1939 wurde ein Fabrikgebäude bezogen. 1959 kam es zur Enteignung. Geschäftsführer wurde der Schwiegersohn Jochen Hörtzsch, der jedoch inhaftiert wurde. 1972 wurde das Unternehmen zum Volkseigenen Betrieb. 1991 übernahm die dritte Generation die Leitung. Mittlerweile ist die vierte Generation in der Führungsebene vertreten.

Chronik

  1. 1923: Gegründet von Theodor Johannes Scholze
  2. 1990: Reprivatisierung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße