Ev. Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow
aus Ludwigsfelde Download Unternehmensprofil
> 353 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1841 Gründung
Evangelisches Krankenhaus
Ludwigsfelde-Teltow gGmbH
Albert-Schweitzer-Str. 40-44
14974 Ludwigsfelde
Kreis: Teltow-Fläming
Bundesland: Brandenburg
Gesellschafter
Diakonie=Evangelische Kirche
Typ: Kirchlich
Holding: Diakonisches Werk
Handelsregister
Amtsgericht Potsdam HRB 8299
Stammkapital: 1.022.600 Euro
Kontakte
GeschäftsführerDr. Karsten Bittigau
Tobias Bruckhaus - früher bei Lungenklinik Lostau
Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow ist ein Krankenhaus, das sich auf die medizinischen Fachbereiche Anästhesie, Chirurgie, Geburtshilfe und Gynäkologie spezialisiert hat. Darüber hinaus sind in der Einrichtung eine Innere Abteilung, eine Pädiatrie, Physiotherapie und eine Notfallambulanz ansässig. Das Evangelische Diakonissenhaus Berlin-Teltow ist Träger und Alleingesellschafter des Krankenhauses.
Die geschichtlichen Ursprünge gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1841 wurde ein Aufnahmeheim für strafentlassene junge Frauen in Berlin eröffnet. Dieser Magdalenenstift zog im Jahr 1901 auf ein in Teltow erworbenes Gelände um. Es änderte 1912 seinen Namen in Evangelisches Diakonissenhaus Berlin-Teltow. 1927 eröffneten zusätzlich ein Kinderheim und ein Erzieherinnenseminar auf dem Gelände. 1927 nahm ein Krankenhaus den Betrieb auf. Während des Zweiten Weltkrieges wurden weite Teile der Einrichtung zerstört.
Nach der Wiedervereinigung übernahm im Jahr 1993 das Evangelische Diakonissenhaus Berlin-Teltow als neuer Krankenhausträger das ehemalige Kreiskrankenhaus Zossen mit seinen Betriebsteilen Ludwigsfelde und Zossen. Im neuen Jahrtausend stand ein kompletter Neubau im Vordergrund. Hierfür erfolgte im September 2000 die Grundsteinlegung. Die Inbetriebnahme des neuen Hauses mit einer Abteilung für Funktionsdiagnostik und Endoskopie startete Ende des Jahres 2002.
Ansässig ist das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow in der brandenburgischen Stadt Ludwigsfelde. (tl)
Die geschichtlichen Ursprünge gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1841 wurde ein Aufnahmeheim für strafentlassene junge Frauen in Berlin eröffnet. Dieser Magdalenenstift zog im Jahr 1901 auf ein in Teltow erworbenes Gelände um. Es änderte 1912 seinen Namen in Evangelisches Diakonissenhaus Berlin-Teltow. 1927 eröffneten zusätzlich ein Kinderheim und ein Erzieherinnenseminar auf dem Gelände. 1927 nahm ein Krankenhaus den Betrieb auf. Während des Zweiten Weltkrieges wurden weite Teile der Einrichtung zerstört.
Nach der Wiedervereinigung übernahm im Jahr 1993 das Evangelische Diakonissenhaus Berlin-Teltow als neuer Krankenhausträger das ehemalige Kreiskrankenhaus Zossen mit seinen Betriebsteilen Ludwigsfelde und Zossen. Im neuen Jahrtausend stand ein kompletter Neubau im Vordergrund. Hierfür erfolgte im September 2000 die Grundsteinlegung. Die Inbetriebnahme des neuen Hauses mit einer Abteilung für Funktionsdiagnostik und Endoskopie startete Ende des Jahres 2002.
Ansässig ist das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow in der brandenburgischen Stadt Ludwigsfelde. (tl)
Suche Jobs von Ev. Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow
aus Ludwigsfelde

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Kliniken
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Diakonie=Evangelische Kirche)
Güstrower Werkstätten in 18273 Güstrow
Rheinische Gesellschaft für Innere Mission und Hilfswerk in 42799 Leichlingen
KD-Bank für Kirche und Diakonie in 44135 Dortmund
Diakonissenkrankenhaus in 01099 Dresden
Hospital zum Heiligen Geist in 22391 Hamburg
Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land in 09232 Hartmannsdorf
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk in 14129 Berlin
Diako Flensburg in 24939 Flensburg
Ev. Krankenhaus Oldenburg in 26122 Oldenburg (Oldenburg)
Diako Bremen in 28239 Bremen
Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende in 37075 Göttingen
Florence Nightingale Krankenhaus in 40489 Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Mettmann in 40822 Mettmann
Ev. Krankenhaus Herne-Mitte in 44623 Herne
Evangelische Kliniken Gelsenkirchen in 45879 Gelsenkirchen
Krankenhaus Bethanien Moers in 47441 Moers
Diakonie Klinikum Jung-Stilling in 57074 Siegen
Diakonie Ruhr in 44787 Bochum
Krankenhaus Sachsenhausen in 60594 Frankfurt am Main
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer in 67346 Speyer
Diakoniekrankenhaus Mannheim in 68163 Mannheim
Diakonie-Klinikum Stuttgart in 70176 Stuttgart
Das Diak: Klinikum in 74523 Schwäbisch Hall
Cnopfsche Kinderklinik in 90419 Nürnberg
Diakoniewerk Westsachsen in 08371 Glauchau
DG Kappeln in 24376 Kappeln
Kurhessisches Diakonissenhaus Kassel in 34119 Kassel
Stiftung Carolinenheim Apolda in 99510 Apolda
Diakonie Baden in 76137 Karlsruhe
Diakonie Neuendettelsau in 91564 Neuendettelsau
Diakonie Freiberg in 09599 Freiberg
Diakonie Stiftung Salem in 32423 Minden
Diakonie Dresden in 01099 Dresden
Diakonie Erzgebirge in 08301 Aue-Bad Schlema
Diakonie Hochfranken in 95028 Hof
Diakonie Leipzig in 04105 Leipzig
Stephanus-Stiftung in 13086 Berlin
Hephata Hessisches Diakoniezentrum in 34613 Schwalmstadt
Diakoniewerk Essen in 45136 Essen
Diakonisches Werk BO in 12163 Berlin
Diakonie Bremen in 28195 Bremen
Diakonie Köln in 50678 Köln
Diakonie Düsseldorf in 40233 Düsseldorf
Kreisdiaokonisches Werk Stralsund in 18437 Stralsund
Rotenburger Werke in 27356 Rotenburg (Wümme)
BHZ Stuttgart in 70567 Stuttgart
Diakonie Mark-Ruhr in 58095 Hagen
Mariaberg in 72501 Gammertingen
Diakonische Werk an der Saar in 66540 Neunkirchen (Saar)
Nieder-Ramstädter Diakonie in 64367 Mühltal