Sika Automotive Deutschland

Sika Automotive Deutschland
Flinschstr. 10-16
60388 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 06241-301-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 129072
UIN: DE270628889

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

445 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1904

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sika Burkhard Familie (Schweiz)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.235 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Sika Automotive Deutschland

Sika Automotive Deutschland, vormals Faist ChemTec entwickelt und fertigt akustische und chemische Endprodukte zur Schallminderung.

Dabei ist das Sortiment auf drei Geschäftsfelder beziehungsweise auf Kunden aus diesen Bereichen ausgerichtet. Das sind die:
  • Automobilindustrie
  • Hausgerätebranche
  • Bauindustrie

Der Sektor Automobil wird durch Bitumenfolien, Magnetfolien und Mehrschichtdämpfungen abgedeckt, die in allen Fahrzeugbereichen zur Entdröhnung beitragen. Für die Hausgeräteindustrie liegt das Augenmerk auf einem Korpus, mit dem man das eigentliche Produkt, wie zum Beispiel einen Kühlschrank, zusätzlich ummanteln kann.

Für das Baugewerbe und auch andere Industriezweige werden verschiedene Erzeugnisse zur Abdichtung und Trittschalldämmung geliefert. Dazu gehören Unterlagsbahnen, Dämmplatten, Dachfensterschürzen, Metallbleche für Anschlüsse und Übergänge, Dampfsperren und Entkopplungsbahnen.

Angesiedelt ist das Unternehmen in Worms, wo auch produziert wird. Weitere Fertigungsstätten stehen in Frankuft sowie in Zlotoryia in Polen, in Rubi und Terrassa in Spanien und in Gastonia in den USA. Dazu kommt eine Sequenzierungsniederlassung zur Herstellung von Grundstoffen in Dillingen. Vertriebsvertretungen gibt es im bayerischen Thannhausen, in Paris und an den Werken in Spanien und den USA.

Michael Faist startet 1904 mit einer Firma zur Herstellung von Asphaltfilzen. In der Folge bleibt sie auf Automobilaktivitäten und Dämmmaterialien für das Baugewerbe fixiert. 2002 fusioniert das Unternehmen mit der im Akustiksegment tätigen Aksys-Gruppe. Nach deren Insolvenz wird 2010 die Faist Chemtec gegründet. 2019 dann Übernahme durch die Schweizer Sika. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1904: Gegründet von Michael Faist
  2. 2002: Fusion mit der Aksys-Gruppe
  3. 2009: Insolvenz von Aksys
  4. 2010: Hannover Finanz übernimmt mehrere Werke
  5. 2015: Übernahme durch L-GAM Advisers LLP
  6. 2017: Überrnahme durch Sika

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Sika Burkhard Familie (Schweiz)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße