Fischer Seats

B/E Aerospace Fischer GmbH
Müller-Armack-Str. 4
84034 Landshut
Deutschland
Telefon: 0871-93248-0
Amtsgericht Landshut
HRB 6002
UIN: DE258941507

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Flugzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

75 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1985

Icon für Eigentümer

Eigentümer: RTX Corporation (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 35.514 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
27
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Fischer Seats

F+E Entwicklungen ist ein inhabergeführtes Unternehmen, dessen Kernaufgaben in der Herstellung von crashsicherer Bestuhlung für Hubschrauber liegen. Auf diesem Gebiet zählt die Firma zu den Weltmarktführern.

Das Portfolio umfasst Crew-Sitze, Passagiersitze, Pilotensitze, Flug-Beobachtersitze, Flugbegleitersitze und neutrale Sitze. Darüber hinaus bietet die Firma aber auch individuelle Lösungen. Etwa 90 Prozent der einzelnen Bauteile werden individuell entwickelt und produziert.

Die Hubschraubersitze der Firma F+E Entwicklungen sind in der Lage, im zivilen Bereich eine Belastung von 32 Gramm abzufangen. Spezielle Sitze für den militärischen Bereich halten dagegen Gravitationskräfte von bis zu 50 Gramm aus, gesetzlich gefordert sind mindestens 30 Gramm.

Das Unternehmen kann auf eine langjährige Geschichte zurückschauen. 1985 legte der Segelflieger Thomas Fischer den Grundstein für das heutige Unternehmen. Fischer vermarktete fortan ein selbst konstruiertes Aufsetztriebwerk für Segelflugzeuge. Später entwickelte er eine energieabsorbierende Stoßstange aus Kohlefaser für die Autoindustrie.

In den frühen 1990er Jahren brachte das Unternehmen den ersten crashsicheren Hubschraubersitz heraus. 1996 ging das Exemplar aus dem Hause F+E für Eurocopter in die Serienfertigung. 2009 expandierte die Firma und gründete in den USA eine Niederlassung.

Mit der Firma Fischer Seats USA war es fortan möglich, direkt die Kunden auf dem US-Markt zu erreichen. Hier erzielt F+E Entwicklungen knapp ein Drittel seiner Umsätze und gilt damit neben Europa als einer der wichtigsten Märkte. Heute setzen rund 60 Kunden auf die Leistungen des Weltmarktführers für crashsichere Hubschraubersitze.

Ansässig ist das Unternehmen im bayerischen Landshut. Zudem ist die Firma im US-amerikanischen Colorado Springs vertreten. Alle wichtigen Abteilungen, von der Entwicklung bis hin zum Kundensupport befinden sich unter einem Dach. Die Firma kauft sämtliche erforderlichen Komponenten für die Fertigung in der Region ein. So entstand rund um Landshut ein kleines Kompetenzzentrum für den richtigen Sitz in der Luftfahrt.

Chronik

  1. 2014: Übernahme durch B/E Aerospace
  2. 2017: Bekanntgabe Übernahme Rockwell Collins durch United Technologies

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu RTX Corporation (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße