Feinkost Reich

Feinkost Reich GmbH
Bergstr. 4
06484 Ditfurt
Deutschland
Telefon: 03941-67815-0
Amtsgericht Stendal
HRB 107853
UIN: DE150095892

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Feinkosthersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

25 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1946

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Reich Ditfurt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 77.086 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Feinkosthersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Feinkost Reich

Die Firma Feinkost Reich ist renommiert für Tubencremes.

Im Mittelpunkt des sächsisch-anhaltischen Familienunternehmens mit Sitz in Ditfurt stehen diverse Fischspezialitäten unter der Marke Reich. Produziert werden sowohl Caviarcreme und Fischpaste als auch Heringshappen und Kräuterfisch. Vervollständigt wird das Angebot von Sardellen und Salzheringsfilets. Die meisten Fischprodukte entstammen der nachhaltigen Fischerei und tragen das MSC-Gütesiegel. Von Montags bis Freitags gibt es einen Werksverkauf.

Die Caviarcreme gibt es mit Dill in der Tube.
An Fischpaste steht Anchoviscreme in der Tube zur Wahl.
Heringshappen gibt es als Matjes mit Gartenkräutern.
Salzheringsfilets werden ohne Haut offeriert.
Als Kräuterfisch werden Anchovis aus Sprotten mit Kräutern angeboten.
Sardellenfilets werden in Öl präsentiert.
Abgerundet wird das Tubenprogramm von Lachscreme und Rogencreme.

Vertrieben werden die Erzeugnisse bei Handelsketten wie Edeka und Famila oder Rewe. Woher der Fisch kommt können die Verbraucher über den Code ablesen.

Gegründet wurde der Betrieb im Thüringer Wald als Räucherei sowie Marinieranstalt anno 1946 von Rudolf Reich unter dem Namen Fischhalle Hildburghausen. 1955 erfolgte die Verlegung des Firmensitzes nach Erfurt. 1965 verlagerte sich die Produktion auf Anchovis-Paste, die deutschlandweit vertrieben wurden. 1972 kam es zur Enteignung und Sohn Wolfgang kam in die Leitung. 1990 erfolgte die Rückführung zum Familienbesitz und die alten Familienrezepte wurden wieder aufgelegt. 2002 begann ein Neustart in Harsleben durch Enkel Rudolf. Mittlerweile befindet sich die vierte Generation in der Führungsebene.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße