Feuma

Feuma Gastromaschinen GmbH
Wehrstr. 24
04639 Gößnitz
Deutschland
Telefon: 034493-21555
Amtsgericht Jena
HRB 201573
UIN: DE150516983

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

49 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rotag Holding (Schweiz)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 25.648 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Elektrische Haushaltsgeräte
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Feuma

Die Firma FEUMA ist fokussiert auf Großküchenmaschinen.

Kernkompetenz des thüringischen Unternehmens mit dem Stammsitz in Gößnitz ist die Entwicklung und Fertigung sowie der Vertrieb von Hochleistungsgeräten zum Schneiden von Lebensmitteln. Zugeschnitten sind die Produkte auf Großküchen sowie die Gemeinschaftsverpflegung. Abgerundet wird das Portfolio von Rührmaschinen sowie Geräten für die Verarbeitung von Säften und Früchten der schweizerischen Marke Rotor Lips.

Das Produktprogramm umfasst Universal-Großküchenmaschinen in zwei Ausführungen für die Verarbeitung von Gemüse und Obst sowie Fleisch. Das modulare System lässt sich mit Aufsätzen bestücken. Für jedwedes Gemüse und Obst steht ein Gemüseschneider zur Verfügung. Speziell für Äpfel wurden Geräte zum Schälen und Entkernen entwickelt. Zudem gibt es Ausführungen als Fleischwolf und Separierwolf. Als weitere Variation gibt es einen Tisch-Fleischwolf-Steaker als Kombinationsgerät zum Verarbeiten von sowohl Fleisch und Fisch als auch Gemüse. Möglich ist zudem das Mürben von Fleisch.

Vervollkommnet wird das Angebot von jeweils einem Tisch-Streifenschneider zur Verarbeitung von Wurstbrät oder auch Schnittkäse und einem Tisch-Salatschneider zum Produzieren von Salatstreifen.

Zu den Dienstleistungen gehört die Maschinenvorführung inklusive der Verarbeitung von kundenindividuellen Produkten. Darüber hinaus werden im Falle von Ausfällen Austauschgeräte zur Überbrückung gestellt. Auf Wunsch werden zudem Komponenten als Sonderzubehör für spezielle Verarbeitungen entwickelt.

Die Produktion erfolgt in Deutschland.
Etabliert wurde ein europaweites Händlernetz und Services.
Zwei Niederlassungen befinden sich im österreichischen Hallein und schweizerischen Uetendorf.

Die Maschinen wurden vielfach ausgezeichnet.

Chronik

  1. 1949: Übernahme durch die Rotag Holding

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße