Das Portal FFG Finanzcheck stellt die Kreditkosten gegenüber.
Kernkompetenzen des Dienstleisters mit Sitz in
Hamburg sind Vergleiche per Online bezüglich von Ratenkrediten sowie privaten Finanzprodukten. Die Online-Abfrage ist sekundenschnell und unkompliziert. Ergänzt wird das Portfolio von Beratungen. Diese betreffen sowohl Raten- und Autokredite als auch die Umschuldung. Sämtliche Anfragen sind kostenlos und auch Schufa-neutral. Es handelt sich um die Nummer eins innerhalb Deutschlands.
Das Portal ist erklärtermaßen unabhängig.
Bei den Kreditberatern handelt es sich um geschulte Fachkräfte.
Das Portal ist vom TÜV geprüft.
Erzielt wurde eine Auszeichnung als Sieger innerhalb des Branchentests.
Im Bereich von Krediten erfolgt eine Auswahl von rund sechzig Angeboten.
Abgefragt werden die Höhe des Nettodarlehensbetrags und die Laufzeit sowie die Verwendung. Anhand dieser Angaben werden die günstigsten monatlichen Raten und der jährliche Sollzins sowie der Effektive Jahreszins ersichtlich. Bei der Einholung der jeweiligen Angebote müssen persönliche Daten wie Name und Telefon inklusive der E-Mail-Adresse angegeben werden.
Im Geschäftsjahr 2018 lag der Zahl der Kunden bei einer Million.
Die positiven Bewertungen erreichten 99,5 Prozent.
Weitere Offices gibt es in Braunschweig sowie Berlin.
Gegründet wurde das Portal im Jahre 2010 von Moritz Thiele. Anfänglich stand einzig die Vermittlung von Krankenversicherungen im Fokus. Ein Jahr später erweiterte sich der Geschäftsbereich auf Ratenkredite. Der Anbieter zählt als Portal, das innerhalb der Sparte am stärksten wächst.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Finanzcheck Finanzportale
FinTech aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Finanzcheck Finanzportale ist ein Unternehmen der Branche FinTech.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.