Fliegl Agrartechnik

Fliegl Agrartechnik GmbH
Bürgermeister-Boch-Str. 1
84453 Mühldorf a. Inn
Deutschland
Telefon: 08631-307-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 8674
UIN: DE811617904

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

250 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1970

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Fliegl Mühldorf Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.340 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
110
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Fliegl Agrartechnik

Die Firmengruppe Fliegl agiert als Pionier für Landwirtschaftstechniken.

Im Fokus des oberbayerischen Familienunternehmens mit dem Hauptsitz in Mühldorf am Inn steht ein umfangreiches Angebot an Forst- und Straßenfahrzeugen sowie Anbaugeräten für Schlepper. Ergänzt wird das Programm von Techniken rund um das Fördern und Dosieren sowie Trocknen. Das hiesige Werksgelände erstreckt sich auf 90.000 Quadratmeter.

Im Bereich der Forstfahrzeuge stehen Rückewagen bereit. Die Achse lässt sich hydraulisch verschieben. Zudem gibt es Kipper und Abschiebewagen sowie Hakenliftfahrzeuge und Überladetechniken.
Rund um Straßenfahrzeuge stehen sowohl Großmuldenkipper als auch Schubboden- und Rungenfahrzeuge zur Verfügung.
Als Anbaugeräte werden Arbeitsbühnen und Erdbohrer sowie Holzbündelgeräte und Heckschaufeln offeriert. Zudem gibt es den Stammholzspalter namens Crocodile inklusive von Verladezangen oder Staplergabeln.

Die deutschen Produktionsstandorte sind in Kastl sowie Triptis ansässig. Letzter Standort ist für den Vertrieb von Nutzfahrzeugen sowie Baumaschinen zuständig.
Außerdem gibt es Werke in Ungarn und Spanien sowie Brasilien.
Präsent ist die Gruppe auf dem europäischen Markt. Geschäftsbeziehungen bestehen zudem nach Afrika und Südamerika.

Die Wurzeln des Betriebs resultieren aus einer Landwirtschaft von Josef Fliegl im Jahre 1970. Ab 1976 verlagerte sich das Geschäftsfeld auf Schweißarbeiten und die Montage von Kippern sowie Güllefässern. 1987 erfolgte die Anmeldung zum Europapatent der Weltneuheit Mischmeister mit Füllautomatik. 2005 übernahm Sohn Josef Junior die Leitung und forcierte das Angebot. 2012 wurde der heutige Firmensitz bezogen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße