Fressnapf
Zoomärkte aus Krefeld
> Anzahl Mitarbeiter
12000 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1990
Fressnapf Holding SE
Westpreußenstr. 32-38
47809 Krefeld
Kreis: Krefeld
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0800-1990990-0
Web: www.fressnapf.com
Fressnapf ist eine international agierende Fachhandelskette für Tiernahrung und Produkte rund ums Tier.
Sie offeriert eine sehr breite Auswahl an verschiedenen Artikeln in großzügig ausgelegten Flächen inklusive Fachberatung bei vergleichsweise niedrigen Preisen. Dieses Konzept wird ergänzt durch die Fressnapf XXL-Märkte, die auch umfassende Lebendtierabteilungen integriert haben. Flankiert wird das in vielen Geschäften durch Servicedienstleistungen wie Tierarztpraxen und einen Hundefriseur.
Damit versucht sich Fressnapf zunehmend als Komplettanbieter für alle Leistungen rund ums Haustier zu etablieren. In den Märkten werden auch Produkte der Eigenmarken des Unternehmens angeboten. Die Marken heißen Pet Balance und Pet Balance Medica, Anione, Multifit, Real Nature, Bioplan, Select Gold, Premiere, More4dogs und More4cats sowie fit and fun.
Seinen Verwaltungssitz mit dazugehörigem Logistikzentrum hat Fressnapf in Krefeld. Bundesweit werden rund 800 Märkte im Franchise-System betrieben. Dazu kommen in weiteren zehn europäischen Ländern noch einmal mehr als 300 Geschäfte. Außer dem stationären Verkauf nutzt das Unternehmen auch den Vertrieb über Kataloge und den eigenen Online-Shop.
Torsten Toeller machte sich 1990 mit einem Laden für Tiernahrung und -zubehör in Erkelenz selbstständig. Er ließ sich von US-amerikanischen Konzepten inspirieren und baute ab 1992 seine Filialen im Franchise-System auf. 1997 folgte der Gang ins Ausland nach Österreich, ein Jahr darauf in die Schweiz.
Aus der Internationalisierung resultierte später der Sprung in die europäische Spitzengruppe der Fachhändler für Tiernahrung. 2000 entstand ein neuer Hauptsitz mit Logistikzentrum in Krefeld. 2001 beteiligte sich das Unternehmen an der niederländischen Fachmarktkette Jumper. 2009 wurden die Eröffnung des tausendsten Fressnapf-Marktes in Europa sowie der Start des Internet-Shops gefeiert.
Toellers Schwiegervater Udo Täubrich war hauptverantwortlich für den Aufbau der Trinkgut-Geschäfte, einer Kette von Getränkeabholmärkten. Nach seinem Tod 2004 übernahm dessen Tochter Alexandra Toeller zunächst gemeinsam mit Ehemann Torsten die Geschäftsführung, die aber inzwischen in anderen Händen ist. (sc)
Wesentlicher Mitbewerber von Fressnapf
Zoomärkte aus Krefeld ist Das Futterhaus.
Suche Jobs von Fressnapf
Zoomärkte aus Krefeld

Unternehmenschronik
1990 | Gründung |
1992 | Start des Franchise-Systems |
1997 | Erste Auslandsfilialen |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Zoomärkte