Das Diakoniekrankenhaus Friederikenstift ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.
In der Einrichtung werden nicht nur Medizinstudenten im Rahmen ihres akademischen Lehrauftrags ausgebildet. Auch bilden alle Kliniken Fachärzte in den Spezialgebieten aus.
Das Friederikenstift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus in eigener Trägerschaft, das sich dem Diakonischen Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannover als Dachverband angeschlossen hat.
Zu den Kliniken zählen beispielsweise die Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, die Anästhesie und Intensivmedizin, die Frauenklinik, die Klinik für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie sowie die Neurochirurgische und Neurologische Klinik. Ferner stehen eine Klinik für Diagnostik und interventionelle Radiologie, eine Klinik für Strahlentherapie, eine Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und eine Urologische Klinik zur Verfügung.
Zusätzlich zum medizinischen Angebot verfügt das Diakoniekrankenhaus Friederikenstift über Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie über ehrenamtliche Mitarbeiter der Evangelischen Krankenhaushilfe, die Grünen Damen und Herren.
Gegründet wurde das Krankenhaus von christlich engagierten Frauen aus Hannover im Jahr 1840. Das Friederikenstift wandelte sich in den anschließenden Jahrzehnten zu einem großen Allgemeinen Krankenhaus mit vielen ärztlichen Fachabteilungen und einem Schwerpunkt in der Behandlung von Unfallpatienten. Große Bedeutung hat für das Friederikenstift die Schwesternschaft, die sogenannten Friederiken. Seit dem Jahr 1922 sorgen eine eigene Krankenpflegeschule und eigene Weiterbildungseinrichtungen für einen hohen Standard in der Krankenpflege. Die im Friederikenstift ausgebildeten Schwestern der Schwesternschaft arbeiten sowohl in den eigenen Häusern und als auch in anderen Krankenhäusern, in die sie für ambulante Pflegedienste entsandt wurden.
1961 wurde das Haus in der Marienstraße mit rund 100 Betten, die ehemalige Klinik der Eisen- und Stahlberufsgenossenschaft, angekauft. Seit 1950 unterhält das Friederikenstift in Bad Münder eine Sonderstation für Schwerunfallverletzte mit den Schwerpunkten Physio- und Ergotherapie. Ein weiterer Meilenstein war das Jahr 2006. Seit dem 8. Oktober 2006 gehört das Friederikenstift zusammen mit dem Annastift und der Henriettenstiftung zu der Diakonischen Diensten Hannover gGmbH.
Im Jahr 2010 fanden insgesamt 444 Betten in der Einrichtung Platz. Jährlich werden rund 20.000 stationär und etwa 30.000 Patienten ambulant behandelt.
Ansässig ist das Diakoniekrankenhaus Friederikenstift in der
niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Friederikenstift
Kliniken aus Hannover %MA_IST_SIND% .
Friederikenstift ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Hannover.