Friedl Werkzeugbau

Friedl GmbH
Heinrich-Kahn-Str. 38
89150 Laichingen
Deutschland
Telefon: 07333-9617-0
Amtsgericht Ulm
HRB 4972
UIN: DE169492125

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

40 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1992

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Friedl Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 60.149 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Friedl Werkzeugbau

Die Firma Friedl ist ein Profi im Werkzeugbau.

Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Laichingen steht die Konstruktion von Werkzeugen und Stanzteilen. Darüber hinaus ist auch der Bau von Versuchswerkzeug oder Prototypen in der Leistungspalette enthalten. Abgerundet wird das Portfolio durch Verbindungstechniken und Sonderverfahren.

Im Bereich Werkzeugbau erstreckt sich das Spektrum auf die Fertigung von Werkzeugen für den Eigenbedarf sowie nach kundenindividuellen Aufträgen in den Maßen 1000 bis 2000 Millimeter. Ferner werden Stanz- und Biegewerkzeuge sowie Ziehwerkzeuge realisiert. Überdies umfasst der Aufgabenkreis Folgeverbundwerkzeuge mit Gewindeformen und das Einbringen von Stanzmuttern sowie dreidimensionalen Teilen. Auch Transfereinrichtungen und Vorrichtungen bis 2000 Millimeter Außenmaß sowie der Folienschnitt ab 0,03 Millimeter sind im Leistungskatalog enthalten.

Im Geschäftsfeld Stanztechnik umfasst die Palette an Möglichkeiten Stanzteile bis 800 Millimeter Bandbreite sowie einer Materialdicke von 0,03 bis 12 Millimeter und in 3D. Auch Teile mit geformten Gewinden oder Stanzmuttern sowie Teile mit Fügeoperationen im Werkzeug werden produziert. Weiterhin erstreckt sich die Fertigung auf Edelstahlteile mit jeweils anspruchsvollen Oberflächen oder Stanzautomaten mit einer Presskraft von 25 bis 315 Tonnen. Abgerundet wird das Angebot durch mechanische oder hydraulische Pressen von 3 bis 400 Tonnen.

Hergestellt werden auch Kleinserien. Im Segment Verbindungstechnik und Sonerverfahren stehen das Pressschweißen und Punktschweißen bis 4 Millimeter Blechdicke zur Wahl. Überdies bildet das Einziehen und Aufweiten von Rohren ein Tätigkeitsfeld.

Rund um die Konstruktion umfasst der Service die Beratung und auch die Einrichtung.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Friedl Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße