FriedWald

FriedWald GmbH
Im Leuschnerpark 3
64347 Griesheim
Deutschland
Telefon: 06155-848-100
Amtsgericht Darmstadt
HRB 7950
UIN: DE212107613

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bestatter & Friedhöfe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

180 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2000

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Petra Bach

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 57.361 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
28
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
178
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bestatter & Friedhöfe
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über FriedWald

FriedWald ist eine alternative Bestattungsform. Schon zu Lebzeiten kann man sich den Baum aussuchen, unter dem man später begraben sein will. Für 99 Jahre ist dieser Platz dann reserviert. Die Grabpflege übernimmt dabei die Natur.

Das Unternehmen FriedWald arbeitet in Kooperation mit Kommunen und Forstverwaltungen, so dass bestimmte Waldflächen als FriedWald ausgewiesen werden können. Die Waldpflege übernimmt die zuständige Forstverwaltung. Das Unternehmen FriedWald betreibt das Marketing, organisiert die Reservierungen und unterstützt im Trauerfall die Angehörigen bei der Beisetzung im FriedWald.

Die Griesheimer Firma betreibt inzwischen 37 Wälder und es sollen noch viele hinzu kommen. Der erste Wald wurde 2001 eröffnet. Der Trend zu Waldbestattungen wächst: schon 17.000 Menschen haben sich auf diese Weise beerdigen lassen.

Im Jahr 2006 wurde die FriedWald-Bestattung vom Greenpeace Magazin als umweltfreundliche Variante der Beisetzung in die 57 Tipps für eine bessere Welt aufgenommen. Einer der Gründe: Mit der biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes kann jeder über seinen Tod hinaus einen Zeichen für die Natur und den Umweltschutz setzen. Denn FriedWälder sind naturbelassene Waldareale deren Fortbestand zumindest für hundert Jahre gesichert ist.

Die Marke FriedWald hat sich das Griesheimer Unternehmen markenrechtlich europaweit schützen lassen. Allerdings schläft die Konkurrenz nicht. In Deutschland gibt es schon ein zweites Unternehmen, das sich auf Waldbestattungen spezialisiert hat: die RuheForst GmbH aus Erbach/Odenwald. Wesentliche Mitbewerber von FriedWald sind RuheForst.

Chronik

  1. 2000: von Petra Bach gegründet

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. Ahorn (Ahorn AG) in Berlin 2.003 Mitarbeiter
2. Denk Trauerhilfe (Bestattungsinstitut Denk Trauerhilfe GmbH) in München 619 Mitarbeiter
3. Grieneisen GBG Bestattungen (Grieneisen GBG Bestattungen GmbH) in Berlin 500-999 Mitarbeiter
4. Frankfurter Friedhöfe (Grünflächenamt) in Frankfurt am Main 400 Mitarbeiter
5. Hamburger Friedhöfe (Hamburger Friedhöfe -AöR-) in Hamburg 330 Mitarbeiter
6. FriedWald (FriedWald GmbH) in Griesheim 180 Mitarbeiter
7. GBI Hamburg (GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV) in Hamburg 100-249 Mitarbeiter
8. ASV Deutschland (ASV Deutschland GmbH) in Hamburg 100-249 Mitarbeiter
9. Novis Bestattungen (NOVIS Einkaufs- und Vertriebs-GmbH) in Dortmund 100-249 Mitarbeiter
10. Rosengarten Kleintierkrematorium (Rosengarten GmbH) in Badbergen 146 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße