GBI Hamburg

GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV
Fuhlsbüttler Str. 735
22337 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-248400
Amtsgericht Hamburg
HRA 65882
UIN: DE118717064

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bestatter & Friedhöfe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 - 249
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1920

Icon für Eigentümer

Eigentümer: GBI Verein

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 58.961 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bestatter & Friedhöfe
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über GBI Hamburg

Das GBI, das Großhamburger Bestattungsinstitut, bietet Leistungen rund um die Bestattung an.

Das beginnt mit der Möglichkeit von Vorsorgeverträgen, in denen alle organisatorischen und finanziellen Dinge geregelt werden der eigenen Beerdigung geregelt werden. Das reicht von der zu spielenden Musik bis zur Auswahl der Kränze und Gebinde. Das Unternehmen gewährt seinen Kunden auf solche Verträge eine Preisgarantie. Die Leistungen werden vom Moment des Vertragsabschlusses unabhängig von der Laufzeit nicht mehr erhöht.

Dem Namen entsprechend ist das Unternehmen im Großraum Hamburg tätig. Es unterhält elf Niederlassungen in der Hansestadt, wo sich auch der Stammsitz befindet. Dazu kommen je eine weitere in den nahe gelegenen Städten Kaltenkirchen und Norderstedt.

In den Vertretungen informieren die Mitarbeiter zu juristischen und finanziellen Gegebenheiten, zu den Schwerpunkten Testament und Erbfolge, Finanzamt, Patientenverfügung, Handeln im Sterbefall und natürlich zu den erwartenden Kosten. Außerdem darüber, wie die Begleitung eines Trauerfalls und der Angehörigen durch das Unternehmen im konkreten Fall aussieht.

Natürlich arbeitet das GBI mit den lokalen Friedhöfen zusammen und kann alle gängigen Bestattungsarten wie See-, Feuer, oder Erdbestattung anbieten. Es verfügt außerdem über eine eigene Kapelle, wodurch die Zeiten flexibel gehandhabt werden können. Des Weiteren kooperiert das GBI mit der Sparda Bank und gewährt deren Kunden einen Preisnachlass von zehn Prozent.

Entstanden ist das Unternehmen 1920 durch einen von den Gewerkschaften der AOK Hamburg und der Konsumgenossenschaft geschlossenen Bund. Deshalb hat das GBI seine Tätigkeiten auch immer als einen sozialen Auftrag betrachtet und dieses als Firmengrundsatz verankert.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße