Gardena
Haushaltswarenhersteller aus Ulm

> Anzahl Mitarbeiter
124
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
250 - 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1961

> 2 Standorte

GARDENA GmbH

Hans-Lorenser-Str. 40
89079 Ulm

Kreis: Ulm
Bundesland: Baden-Württemberg


Telefon: 0731-490-0
Web: www.gardena.com


Kontakte

Geschäftsführer
Tobias M. Koerner
Joachim Konrad Müller
Pär Aström

Gruppe/Gesellschafter

Husqvarna (Schweden)
Typ: Konzern
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert: Husqvarna AB
WKN: A0J2R3 (HRZ)
ISIN: SE0001662230

Handelsregister

Amtsgericht Ulm HRB 721339
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 5.650.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE225547309

wer-zu-wem-Ranking

Platz 28.324 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Gardena ist ein international agierender Hersteller von Produkten und Systemen für die Gartenpflege.

Das Unternehmen ist in den drei Geschäftsbereichen Gartenbewässerung, Gartengeräte sowie Teich und Pumpen aktiv. Demgemäß umfasst das Sortiment der bei Gardena gefertigten Produkte die Schwerpunkte:
  • Bewässerungstechnik
  • Rasenpflege
  • Baum- und Strauchpflege
  • Gartengeräte und Bodenbearbeitung
  • Pumpen
  • Aquamotion-Teichgeräte
  • Ersatzteile

Gardena verfolgt eine langfristige Konzernstrategie, die darauf ausgerichtet ist, aus dem Produktnamen und den Erzeugnissen eine einzigartige Erlebnismarke zu machen. Das heißt, das auch jüngere Zielgruppen angesprochen, die Internationalisierung ausgebaut und das Dienstleistungsangebot erweitert werden sollen.

Vertrieben werden die Produkte über den Fachhandel, zum Beispiel in Bau- und Gartenmärkten. Über Vertriebsgesellschaften und Partnerfirmen ist das Unternehmen weltweit in über achtzig Ländern vertreten.

Ansässig ist Gardena in Ulm, wo neben der Produktion und Verwaltung auch ein großes Distributionszentrum betrieben wird. Um seiner Rolle als einer der führenden Hersteller von Gartengeräten und Systemteilen in Europa gerecht zu werden, arbeitet das Unternehmen eng mit verschiedenen Transportdienstleistern zusammen.

Zwei weitere Werke stehen in Gerstetten wo der Fokus auf der Kunststoffverarbeitung liegt, und in Niederstotzingen, wo sich um die Metallverarbeitung gekümmert wird. Beide Orte sind in Baden-Württemberg nahe Ulm gelegen.

Werner Kress und Eberhard Kastner eröffneten 1961 in Nürnberg ein Handelshaus für Gartengeräte, das schon ein Jahr später nach Ulm umzog. 1966 entstand der Markenname Gardena, dem ab 1968 zahlreiche Systemprodukte zur Gartenbewässerung folgten. Die Werke in Gerstetten und Niederstotzingen nahmen 1968 beziehungsweise 1976 ihren Betrieb auf. 1996 wandelte sich Gardena in eine Aktiengesellschaft um und wurde an der Börse notiert.

2002 übernahm die schwedische Private Equity Gesellschaft Industri Kapital die Mehrheit in Ulm. Fünf Jahre später ging die Mehrheit der Anteile an den ebenfalls aus Schweden stammenden Gartengerätehersteller Husqvarna. Der ordnete Gardena gemeinsam mit den Marken Flymo, McCulloch and Partner in seinen Sektor Consumer Products ein, der von Ulm aus geführt wird. (sc)

Die Marken von Gardena
Haushaltswarenhersteller aus Ulm
sind Gardena (Gartengeräte) und McCulloch (Gartengeräte).

Suche Jobs von Gardena
Haushaltswarenhersteller aus Ulm

Standort Niederstotzingen in 89168 Niederstotzingen / Telefon: 07325-15-0


Standort Heuchlingen in 89547 Gerstetten / Telefon: 07324-952-0

Unternehmenschronik

2007 Übernahme durch Husqvarna

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Haushaltswarenhersteller

Weitere Firmen dieser Gruppe (Husqvarna)

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.236.241.39 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog