Eduard Gerlach Chemische Fabrik

Eduard Gerlach Gesellschaft mit
Bäckerstr. 4-8
32312 Lübbecke
Deutschland
Telefon: 05741-330-0
Amtsgericht Bad Oeynhausen
HRB 7907
UIN: DE811164586

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pharmaindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

159 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1868

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gerlach Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.968 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Eduard Gerlach Chemische Fabrik

Eduard Gerlach ist ein Hersteller von Fußpflegeprodukten.

Gerlachs Hauptstandbein ist die Produktion von Fußpflegepräparaten der Marke Gehwol. Mit seinen traditionellen Rezepten kombiniert mit reinen Naturwirkstoffen liegt Gerlach im Trend. Die weitere Produktpalette besteht aus:
  • Fußpflegetechnik
  • Fußpflegepraxiseinrichtungen
  • Körperpflegeprodukte
  • Antiparasitika

Viele Eltern von Kindergartenkindern kennen das Präparat gegen Kopfläuse: Goldgeist von Gerlach. Dies ist keine chemische Keule, sondern ein zu Kinderhaut sanfteres Mittel aus pflanzlichen Insektiziden.

1868 übernahm der Drogist Eduard Gerlach in Lübbecke das Kolonialwarengeschäft seines Vaters und erweiterte es um eine Drogerie. 1882 erfand Gerlach die erste industriell hergestellte Salbe zur Linderung und Verhütung von Fußbeschwerden: Eine Mischung aus Pottasche, desinfizierenden ätherischen Ölen, Fetten und mineralischen Gleitmittel ergaben die Fußcreme "E. Gerlachs Präservativ Cream". Zu damaliger Zeit ein Novum und Kassenschlager. Schuhe waren teuer und viele hatten kein Paar zum Wechseln, so konnte die Fußcreme unangenehme Gerüche verhindern.


Der Familienbetrieb entwickelte sich schnell zum internationalen Industrieunternehmen. 1961 wurde der Markenname Gehwol Fusskraft geboren. Heute gilt die Marke Gehwol als Synonym für Fußpflege schlechthin. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1868: Eduard Gerlach übernimmt das Kolonialwarengeschäft seines Vaters
  2. 1882: Erste industriell hergestellte Salbe zur Linderung von Fußbeschwerden
  3. 1978: Die vierte Generation übernimmt das Unternehmen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße