GHT

ght GmbH Elektronik im Verkehr
Schafhofstr. 2
90411 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911-52705-0
Amtsgericht Nürnberg
HRB 14895
UIN: DE812279687

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

98 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1926

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Liberta Partners

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 35.014 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Technischer Grosshandel
64% unter 50 Mitarbeiter
27% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Informationen über GHT

GHT ist ein Handels- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Anwendungen und Systeme in den Bereichen Automotive und Systemtechnik spezialisiert hat. Insbesondere setzt das Unternehmen sein Augenmerk auf die Bereiche Telematik, Fahrzeugtechnik, Daten-Management, Tanktechnik sowie auf Zutritts- und Sicherheitssysteme. Das Unternehmen arbeitet herstellerunabhängig und kombiniert Hardware, Software sowie Services.

Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Systemhausfunktion verfügt über Branchenlösungen für die Bauwirtschaft, Campingplätze, Handwerk und Serviceflotten, Hotel- und Kongresszentren sowie für Kommunen und den öffentlichen Personennahverkehr. Darüber hinaus arbeitet GHT mit der Land- und Agrarwirtschaft, mit Logistikunternehmen und Speditionen sowie mit Tankstellen zusammen.

GHT bietet das komplette Leistungsspektrum rund um digitale Tachografen. Hierzu zählen der Verkauf, der Ein- und Ausbau von Hardware-Komponenten zum Auslesen der Daten - für den mobilen oder stationären Einsatz - sowie Archivierungssoftware als Büro- oder Web-Lösung.

Der Bereich Fuhrpark und Telematik steht für Standort- und Routenverfolgung, Gebietsüberwachung und -meldungen, Lenk- und Ruhezeiten, Restlenkzeiten sowie für Fuhrpark- und Auftragsmanagement. Zum Kundenkreis zählen in erster Linie Fahrzeugflotten, Groß- und Kleinunternehmer, Verkehrs- und Logistikunternehmen, Serviceflotten, Handwerker und Rettungsdienste.

Neben dem Datenmanagement und der Fahrzeugtechnik spielt die Tankstellenausstattung eine wesentliche Rolle bei GHT. Das Unternehmen erarbeitet Systemlösungen für Tankautomaten, Automatenzapfsäulen, Waschautomaten, Tanksonden sowie die passende Software zur optimierten Auswertung und Analyse.

Der Kundenkreis in diesem Tätigkeitsfeld setzt sich insbesondere aus öffentlichen Tankstellen, Transportunternehmen, Großflotten, Bauunternehmen, Kommunen und Stadtverwaltungen zusammen.

Des Weiteren besteht das Portfolio aus Lösungen im On- und Off-Street Parking, in modular aufgebauten Parksystemen, EC-Parksystemen und Kennzeichenerkennung. Anwendung finden die Lösungen in Krankenhäusern, Behörden, auf Freizeit- und Campingplätzen, in Hotels, in der Gastronomie sowie in Banken und Versicherungen.

Hinzu kommen Kassensysteme für Kommunen, Kfz-Zulassungsstellen, Krankenhäuser, Bürgerämter, Stadt- und Kreisverwaltungen, Verkehrsbetriebe und Energieversorger sowie für Recycling- und Wertstoffhöfe. Ebenso fest verankert im Portfolio sind digitale Videosysteme für Betriebsgelände, Baustellen, Lagerhallen oder Betriebshöfe.

Abgerundet wird das Portfolio durch Fahrgast-Infosysteme. Auf Basis von LED-Anzeigetechnik ist das Unternehmen in der Lage, Ist-Daten zusammen mit den Echtzeitdaten der Fahrplanverfolgung in den Anzeigen darzustellen. Angezeigt werden können Streckenstörungen, Sonderfahrten oder Werbetexte.
Die Wurzeln des Unternehmens liegen in den 1920er Jahren. 1926 wurde die Firma Kinzel als kleines Unternehmen ins Leben gerufen. Es begann damit, unter anderem Fahrtschreiber, Taxameter und Betriebsdaten-Erfassungsgeräte zu verkaufen. Wenige Jahre nach dem Start vertraut ihm die Kienzle Apparate ihre Generalvertretung für Nordbayern an.

Im Jahr 1955 rief Kienzle in München eine Zweigniederlassung für Oberbayern, Niederbayern und Schwaben ins Leben. Im Laufe der Jahre wuchs nicht nur Kundenkreis, auch kamen zehn Filialen zum Unternehmen hinzu und das Kundendienstnetz wurde immer dichter.

Seit 1993 ist das Unternehmen unter dem Dach von Mannesmann VDO verortet. Vier Jahre später übertrug VDO Kienzle seine Aktivitäten in Bayern auf GHT Elektronik im Verkehr.

Der Hauptsitz des Spezialisten für Tachographen, Archivierung, Telematik und Ortung liegt in Nürnberg. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in München sowie mit fünf Geschäftsstellen in Bayern vertreten. Diese befinden sich in Memmingen, Regensburg, Weiden, Traunstein und Gersthofen. Hinzu kommen zwei Servicestützpunkte in Bayreuth und Stuttgart.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Liberta Partners

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße