VE München-Ost

gKu Ver- und Entsorgung München-Ost
Blumenstr. 1
85586 Poing
Deutschland
Telefon: 08121-701-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE131205442
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wasserwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
82 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1962
Eigentümer

Eigentümer:  Gemeinden im Münchner Osten

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.295 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wasserwerke
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen VE Ver- und Entsorgung ist in Bayern hauptsächlich in der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung aktiv.

Die VE Ver- und Entsorgung in der bayerischen Landeshauptstadt München ist in den Bereichen Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung ein verlässliches Dienstleistungsunternehmen für zahlreiche Privat-, Gewerbe-, Handwerk- und Industriekunden.

Die umfangreichen Leistungsschwerpunkte des Unternehmens beinhalten
  • Wasserversorgung
  • Wasser- und Abwassernotdienste
  • Störungszentrale
  • 24 Stunden Bereitschaftsdienst
  • Online-Services

Die Trägergemeinden der VE Ver- und Entsorgung in München sind Anzing, Aschheim, Egmating, Feldkirchen, Finsing, Grasbrunn, Kirchheim, Kirchseeon, Oberpframmern, Pliening, Poing, Vaterstetten und Zorneding.

Im Jahr 1962 wurde der Wasser-Zweckverband im bayerischen Zorneding von den Gemeinden Parsdorf, Pöring und Zorneding gegründet. Nach den Beitritten der Gemeinde Poing im Jahr 1963 sowie der Gemeinden Heimstetten und Kirchheim im Jahr 1971 wurde die Verbandsgeschäftsstelle im Jahr 1974 nach Poing verlegt. Im Jahr 1974 übernahm der Zweckverband dann endgültig die gesamte Wasserversorgung. Dies kommt den Einwohnern der Gemeinden Aschheim seit dem Jahr 1983, Feldkirchen seit dem Jahr 1995 und Pliening seit dem Jahr 2001 zugute.

Der 1962 gegründete Zweckverband wurde zur Abwasserbeseitigung in München-Ost sowie in den Gemeinden Aschheim, Feldkirchen, Finsing, Kirchheim, Kirchseeon, Pliening, Poing, Vaterstetten und Zorneding gegründet. Es arbeitet seit 2009 mit der WZG als VE München-Ost zusammen.

Diese Firmen gehören auch zu Gemeinden im Münchner Osten

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wasserwerke