Göttinger Verkehrsbetriebe

Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH
Gustav-Bielefeld-Str. 1
37079 Göttingen
Deutschland
Telefon: 0551-38444-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 3601
UIN: DE225069698

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Busunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

348 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1927

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Göttingen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 32.592 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Busunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Göttinger Verkehrsbetriebe

Die Göttinger Verkehrsbetriebe sind ein Unternehmen, das den öffentlichen Personennahverkehr in Göttingen abwickelt.

Das Unternehmen war in der Vergangenheit maßgeblich daran beteiligt neue Stadtteile anzuschließen. Durch das Angebot der Göttinger Verkehrsbetriebe ist es für alle möglich, innerhalb von Göttingen mobil zu sein. Täglich nutzen im Durchschnitt 45.000 Fahrgäste das Angebot der Göttinger Verkehrsbetriebe.

Das Unternehmen hat ein umfangreiches Serviceangebot aufzuweisen. Zusätzlich zu den 15 Buslinien, die 2010 verkehrten, sind Nachtbusse unterwegs. Außerdem ist die Fahrradmitnahme im gesamten Liniennetz gestattet. Schmuckstück der Busflotte ist der 1962 in Großbritannien erbaute Original-Londonbus.

Ob eine Stadtrundfahrt mit Moderation, eine Betriebsfeier, ein Geburtstag oder auch eine Hochzeit: der Londonbus steht sowohl für das allgemeine Publikum als auch für Pauschalarrangements zur Verfügung. Darüber hinaus ist es möglich, weitere Busse zu jedem Anlass zu mieten.

Die Geschichte des Unternehmens geht bis in die 20er Jahre zurück. Im Jahr 1927 kaufte die Stadt Göttingen die Busse des Unternehmen Kulp. Ende September des Jahres verkehrten auf drei Linien die ersten Busse. An 70 Haltestellen konnten Fahrgäste zu- und aussteigen.

Bereits im Jahr 1930 stieg die Anzahl der Fahrgäste auf 2,3 Millionen pro Jahr. 1950 wurden die ersten Busse mit Unterflurmotoren eingeführt. Bis zum Jahr 1963 stieg die Anzahl der Fahrgäste rasant an. Mehr als 20 Millionen Fahrgäste nutzten jährlich die Göttinger Stadtbusse.

1992 begann die Umstellung der Busflotte auf Niederflurbusse. Gleichzeitig wurden die Haltestellen optimiert, sodass nun auch behinderte Menschen und Familien mit Kinderwagen leichter in die Busse einsteigen konnten. Durch die Gründung der Verkehrsverbundes Südniedersachsen im Jahr 1999 war es den Göttinger Verkehrsbetrieben fortan möglich, den Kunden bessere Anschlüsse an die Bahn und Regionalbuslinien anbieten zu können. 2003 wurden die Göttinger Verkehrsbetriebe durch den Anteilverkaufs der Stadtwerke Göttingen AG durch die Stadt Göttingen ein eigenständiges Unternehmen.

Ansässig sind die Göttinger Verkehrsbetriebe in der südniedersächsischen Stadt Göttingen.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Göttingen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße