Grevenkoper Pute

Grevenkoper Pute GmbH
Hauptstr. 5
25361 Grevenkop
Deutschland
Telefon: 04824-858
Amtsgericht Pinneberg
HRB 1955 IZ

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Geflügelbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

33 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1966

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Klüver Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 65.773 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Grevenkoper Pute

Grevenkoper Pute ist ein mittelständischer Betrieb, der sein Hauptaugenmerk auf die Aufzucht und Vermarktung von Puten richtet.

Das Portfolio umfasst unter anderem frischen Puter, Putensteaks oder -schnitzel, marinierte Schnitzel, Ober- und Unterkeulen, Brustbraten, Rollbraten aus der Brust und Oberkeule sowie Brust ohne Haut und Knochen. Darüber hinaus bietet der Putenspezialist seinen Kunden Suppenfleisch, Magen, Herzen, Leber, Gulasch aus Brustfilet respektive Oberkeule, Rouladen, naturbelassene und marinierte Holzfällersteaks und Oberkeulensteak.

Ein weiteres wesentliches Standbein macht die Wurtproduktion aus. Hierbei besteht das Sortiment der Putenspezialitäten unter der Marke Grevenkoper Pute aus Aufschnittspezialitäten, Räucherwaren und Produkten für die schnelle Küche. Die Produktpalette umfasst Puterfleischsülze, Puterschinken in Aspik, Puterfilets in Aspik, gekochte Putermettwurst im Geleemantel sowie Putersauerfleisch. Im eigenen Hofladen, kann ein großes Spektrum der Produkte gekauft werden.

Bei der Herstellung der Räucher-, Wurst- und Aspikwaren verzichtet das Unternehmen auf Zusatzstoffe, wie etwa Milcheiweiß, Milchzucker, Blutplasma, Geschmacksverstärker, Phosphate, Gluten sowie Primarweizenstärke. Auch werden Antibiotika nur dann eingesetzt, wenn die Puten krank sind.

Um Krankheitskeime im Stall zu reduzieren, hält das Unternehmen in den Freiluftställen knapp ein Fünftel weniger Puten pro Quadratmeter als behördlich erlaubt ist.

Nach Schlachtung der Tiere lässt Grevenkoper Pute seine Stallungen rund drei Wochen leer stehen, damit alle tiergebundenen Keime keine Chance haben. Zudem werden die Ställe nach der Feuchtdesinfektion komplett ausgetrocknet. Auf diese Weise werden alle feuchtigkeits- und trockenheitsgebundenen Keime vernichtet.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis in die 1960er Jahre zurückverfolgen. Seit 1966 beschäftigt sich die Firma mit der Aufzucht und Haltung von Puten. Zu Beginn hielt Grevenkoper Pute rund 200 Puten. 2013 bestand das Unternehmen aus drei Putenhaltungen einer angeschlossenen hofeigenen Schlachterei mit Verarbeitung und Vermarktung.

Der Stammsitz von Grevenkoper Pute befindet sich im schleswig-holsteinischen Grevenkop. Die Gemeinde liegt im Kreis Steinburg, nordwestlich der Hansestadt Hamburg.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße