Festma

"FESTMA" Vertäugesellschaft
Am Speicher XI 7/2
28217 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-17461-7
Amtsgericht Bremen
HRB 4895

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hafenbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1971

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 30.982 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hafenbetriebe
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Festma

Die Firma Festma ist spezialisiert auf das Vertäuen.

Im Mittelpunkt des Bremer Unternehmens steht das An- und Losbinden von Containerschiffen. Bei den Überführungsservices sind seemännische Handarbeiten gefordert. Zu den Services gehören das Aus- und Eindocken von neu gebauten Schiffen. Darüber hinaus bildet die Überholung von sowohl Ankerketten als auch Rettungsbooten sowie Ladegeschirr die jeweiligen Schwerpunkte. Zudem erfolgt die Ausstattung mit Gangways oder dem Telefon sowie der Versorgung mit Frischwasser. Die Dienstleistungen werden rund um die Uhr erbracht. Betont wird das Festmachen auch bei Sturm und Eis oder Schnee. Für das Vertäuen erfolgt die Zusammenarbeit mit Lotsen sowie Schleppern.

Bis heute agiert der Betrieb als reine Arbeitnehmerfirma.
Für die Mitarbeiter ist es möglich, mit einzusteigen.
Im Geschäftsjahr 2018 gab es 30 Anteilseigner.

Betont wird das Manövrieren auch von großen Supertankern mittels einer Spillwinde, die hydraulisch betrieben wird. Darüber hinaus werden Containerschiffe abgefertigt. Mitunter sind die Schiffe vierhundert Meter lang.

Die Zentrale befindet sich in Bremerhaven.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1971. Anfänglich handelte es sich um eine Genossenschaft. Zuvor war das Unternehmen im Besitz der städtischen Hand. Weil eine Abteilung innerhalb des Hafenamtes privatisiert werden sollte, haben sich 24 Festmacher zusammengeschlossen und die eigene Firma ins Leben gerufen. Drei Jahre später erfolgte die Grundsteinlegung für die so genannte Unimog-Flotte. Im Einsatz ist eine 1,5 Tonnen-Winde.

Chronik

  1. 1971: Gegründet von fünf Festmachern

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße