Hasseröder

Hasseröder Brauerei GmbH
Auerhahnring 1
38855 Wernigerode
Deutschland
Telefon: 03943-936-0
Amtsgericht Stendal
HRB 100971
UIN: DE811126274
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Brauereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
298 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1872
Eigentümer

Eigentümer:  ABInBev (Brasilien)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.752 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brauereien
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Hasseröder Brauerei ging aus einer kleinen Regionalbrauerei hervor. Die Erfolgsgeschichte startete nach der Wende. Mittlerweile ist Hasseröder die beliebteste Biermarke der neuen Bundesländer und im bundesdeutschen Vergleich unter den ersten fünf Premium-Pils-Marken. Im Jahr 2007 kam die Brauerei auf einen Ausstoß von über 2,5 Millionen hl.

Die Brauerei wurde nach der Wende umfassend modernisiert und zählt heute zu den modernsten Produktionsstätten für Bier in Europa. Die Braustätte steht aber nicht mehr an ihrem ursprünglichen Standort im Stadtteil Hasserode sondern im Industriegebiet von Wernigerode.

Gegründet wurde die Brauerei 1872 als Brauerei "Zum Auerhahn". Nach der Wende wurde die Brauerei durch die Gilde Brauerei aus Hannover erworben. Durch die Übernahme von Gilde durch Interbrew 2003 kam die Brauerei zur heutigen Inbev-Gruppe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu ABInBev (Brasilien)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1872: Gegründet als Brauerei "Zum Auerhahn"
  2. 1882: Übernahme durch Ernst Schreyer
  3. 1896: Aktiengesellschaft
  4. 1990: Übernahme durch die Gilde-Gruppe
  5. 2003: Die Gilde-Gruppe wird von Inbev übernommen
  6. 2016: Die Gilde-Gruppe wird von TCB übernommen
  7. 2018: Übernahme durch CK Corporate Finance
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Brauereien