Hauhinco

Hauhinco Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Beisenbruchstr. 10
45549 Sprockhövel
Deutschland
Telefon: 02324-705-0
Amtsgericht Essen
HRA 7288
UIN: DE125316335

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pumpenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

250 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1908

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Riek, Wittkop. Jochums Familien

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.652 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
21
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pumpenhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hauhinco

Hauhinco ist ein Unternehmen, das zu den führenden Wasserhydraulik-Systemherstellern für den Bergbau gehört. Das Unternehmen konzipiert individuell auf Kundenwünsche zugeschnittene Komplettlösungen für den untertägigen Bergbau. Dabei reicht das Spektrum von Hochdruck- bis zu Bedüsungssystemen.

Die Hochdruck-Systeme für die Strebhydraulik beinhalten sogenannte EHP-3K Pumpen mit Elektromotor, Emulsionstanks sowie Hochdruck- und Rücklauffilter. Hinzu kommen Kontrollmodule, hydraulische Akkumulatoren sowie explosionsgeschützte Messinstrumente.

Hauhinco entwickelt Bedüsungssysteme. Sie kommen bei der Versorgung von Walzenladerbedüsung, Hobelgassenbedüsungen und bei Kühlsystemen von Antriebsmotoren zum Einsatz. Zusätzlich zu den zentralen Pumpensystemen für meist zwei und drei Abbaubetriebe je Bergwerk hat das Unternehmen zudem Pumpensysteme im Angebot. Abgerundet wird das Produktportfolio durch Ventile, Steuerblöcke, Regeltechnik und modulare Systeme.

Das Unternehmen kann mittlerweile auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken. 1908 schlug die Geburtsstunde der Firma. Sie beschäftigte sich in erster Linie mit der Herstellung von Pressluftwerkzeugen für den Bergbau und Steinbruchbetrieb.

Im Jahr 1920 erfand das Unternehmen die Druckluftspitzhacke. Kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde Hauhinco Bergbaulieferant von Beschickeinrichtungen, automatischen Ladestellen, Vorziehern und Wendelrutschen. 1951 wurde die Bergbautechnik durch Stahlraupen und Nassabbauhämmer weiterentwickelt.

Mitte der 1960er Jahre entwickelte das Unternehmen Druckluft- und elektrisch angetriebene Hochdruckpumpen für den hydraulischen Ausbau des Bergbaus. Hinzu kamen Waggontransporteinrichtungen zur Zugbildung für die Eisenbahn. Zu Beginn der 1980er Jahre expandierte das Unternehmen in Richtung Amerika. 1981 rief Hauhinco die Tochterfirma Hauhinco LP in den USA ins Leben.

1988 entwickelte die Firma Hauhinco Hydraulikventile für wasserhydraulische Steuerungen. Zudem wurde Hauhinco zum Wasserhydraulik-Systemhaus ausgerichtet. Ein Erfolg für das Unternehmen war im Jahr 2002 die Entwicklung einer neuen Baureihe für Hydraulikpressen.

Während die Firma zwei Jahre später eine neue Pumpe für Bergbau- und Industrieanwendungen auf den Markt brachte, installierte sie im Jahr 2007 die erste Pumpenstation mit einer neuartigen Pumpe mit frequenzgeregelten Motoren. Im Jahr 2010 ergänzte das Unternehmen Hauhinco die Bergbausystemtechnologie durch eine Umkehrosmoseanlage.

Angesiedelt ist das Unternehmen Hauhinco im nordrhein-westfälischen Sprockhövel. Die Stadt befindet sich im südlichen Ruhrgebiet und ist Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße