Haustein Aufzüge

Haustein Aufzüge GmbH
Deutschkatharinenberg 4
09548 Deutschneudorf
Deutschland
Telefon: 037368-129518
Amtsgericht Chemnitz
HRB 15796
UIN: DE192808129

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Aufzugsfirmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

10 - 49
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1986

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Haustein Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 81.449 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Aufzugsfirmen
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Haustein Aufzüge

Die Firma Haustein Aufzüge ist ein Experte für Montagetätigkeiten.

Im Fokus des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Deutschneudorf stehen Güter- und Personenaufzüge. Die Traglasten liegen zwischen 50 Kilogramm und 10 Tonnen. Zum Leistungsumfang gehören die Montage und Wartung sowie die TÜV-Prüfungen. Installiert werden die Anlagen jedweder Hersteller und sämtlicher Fabrikate auf europaweiter Ebene. Allerdings ist die Wartung auf die Region von Sachsen beschränkt.

Pro Jahr werden rund 2.500 Aufzüge montiert.
Es gibt einen Entstörungsdienst rund um die Uhr.

Parallel existiert die Firma Haustein Elektro. Das Portfolio erstreckt sich auf das Installieren von elektrischen Maschinen sowie von Sat-Anlagen. Ergänzt wird das Programm von Lichtanlagen sowie Kraftanlagen.

Aufgelistet ist eine Reihe an Referenzen wie der Aufzug für das Seniorenzentrum in Zschopau oder der Außenaufzug für die Stadtwerke Olbernhau.

Gegründet wurde das Unternehmen als Elektrobetrieb von Heinz-Peter Haustein anno 1986. Anfänglich wurden Aufzugsanlagen instandgesetzt und gewartet. 1993 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die Planung und die Montage von Aufzugsanlagen sowie Elektroanlagen. 1994 wurde erstmals ein Werkvertrag mit der Firma Schindler abgeschlossen. 1996 wurde auch Österreich und 1998 die Schweiz mit einbezogen. 1998 entstand die heutige Firma für die Montage von Aufzügen. Anschließend kam es zu Werkverträgen mit verschiedenen Partnern wie Doppelmayr und Otis sowie Schindler. 2015 erfolgte die Übergabe an die zweite Generation.

Chronik

  1. 1986: Gru?ndung Elektrobetrieb Heinz-Peter Haustein

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße