Die Firma HAWE offeriert landwirtschaftliche Transport-Fahrzeuge.
Im Fokus des mittelständischen Familienunternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Wippingen steht die Herstellung von robusten Maschinen für den Einsatz in der Agrarbranche. Abgesehen vom Standardprogramm werden Sonderbauten realisiert. Schwerpunktmäßig werden die Fahrzeuge für den Großflächeneinsatz entwickelt. Insofern gehören Lohnunternehmen sowie Maschinenringe zum Kundenstamm. Zudem ordern die Transportlösungen auch bäuerliche Familienbetriebe. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert.
Vertrieben werden die Fahrzeuge unter der Marke HAWE.
Offeriert werden vielfältige Ausführungen.
Beim ULW handelt es sich um Überladewagen für die Ernte von Getreide und Saatgut. Auch kann Dünger transportiert werden. Zur Wahl stehen diverse Fassungsvermögen von stündlich vierhundert bis tausend Tonnen.
Darüber hinaus werden Rübenüberladewagen RUW und Silageüberladewagen SUW angeboten. Für die Kartoffelernte steht das Fahrzeug KUW und als Universalstreuer die Variante DST sowie als Muldenkipper das Modell MK zur Wahl. Ergänzt wird das Programm von Abschiebewagen und Wechselbrückensystemen sowie Strohverteilwagen.
Realisiert werden darüber hinaus Spezialfahrzeuge. Diese sind auf die kundenspezifischen Anforderungen abgestimmt. Für die Entwicklung der Produkte kommt es zu einem engen Erfahrungsaustausch mit einerseits Landwirten und andererseits Lohnunternehmen.
Verarbeitet werden qualitative Komponenten von bekannten Zulieferern wie BPW Achsen und Rockinger sowie Walterscheid Gelenkwellen oder Rögelberg Getriebe.
Betont wird das fünfzigjährige Know-how. 2018 erfolgte die Markteinführung des Modells ULW-A 5000 als Überladewagen mit einem Raupenfahrwerk. Es handelt sich um die größte Baureihe.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hawe Wester
Landmaschinenhersteller aus Wippingen %MA_IST_SIND% .
Hawe Wester ist ein Unternehmen der Branche Landmaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Wippingen.