HC-Kunststoffwerk Rülzheim

HC-Kunststoffwerk Rülzheim GmbH
Rheinzaberner Str. 7
76761 Rülzheim
Deutschland
Telefon: 07272-9322-0
Amtsgericht Landau
HRB 11372
UIN: DE149746138

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Verpackungsindustrie

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

54 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1950

Eigentümer

Eigentümer: Familie Schwarz Rülzheim

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 37.285 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HC-Kunststoffwerk Rülzheim

HC-Kunststoffwerk Rülzheim ist ein Unternehmen, dessen Expertise in der Herstellung von polymeren Lösungen liegt. Vor allem hat sich die Firma in den Bereichen Fluid Handling und Isolierschläuchen für die Kabelkonfektion einen Namen gemacht.

Der mittelständisch geprägte Betrieb steht namhaften OEM und Zulieferunternehmen vom Prototyp und der gemeinsamen Entwicklung bis zur Serie zur Seite.

Für die Automobilindustrie bietet die Firma Wasserablaufschläuche, Tankablaufschläuche und Isolierschläuche. Für den Industriebereich stehen dagegen Rohre, Weichprofile und Hochdruckschläuche im Portfolio.

Der Ursprung des Unternehmens datiert aus dem Jahr 1950, als Rudolph Enseling in Karlsruhe die Firma Hartchrom ins Leben rief. Im Jahr 1968 entschloss sich das Unternehmen, mit der Automobilindustrie zusammen zu arbeiten. Kurz darauf wurde ein Werk in Rülzheim gekauft und der Grundstein für den späteren Firmenhauptsitz gelegt.

Kennzeichnend für das Jahr 1980 war die Extrusion von Kunststoffprodukten wie Fensterschachtabdichtungen für namhafte Automobilhersteller. Im Jahr 1991 kam es schließlich zur Gründung von HC-Kunststoffwerk. So war man in der Lage, sich vom Mutterunternehmen loszulösen. Im Jahr 2009 kam es zum Verkauf der Gesellschaft an die Profana GmbH und OTC GmbH.

Im Folgejahr wurde die Produktsparte Rohre und Hochdruckschläuche erweitert und die Sparte Isolierschläuche aus PUR neu aufgebaut. Bis 2014 kam es zum Aufbau eines Renewing-Programms für Maschinen und Anlagen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im rheinland-pfälzischen Rülzheim. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Germersheim.

Chronik

  1. 1950: Unternehmensgründung der Hartchrom GmbH durch Rudolph Enseling in Karlsruhe
  2. 1969: Grundsteinlegung für den späteren Firmenhauptsitz

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße