Hebezone

Hebezone GmbH
Moselstr. 38
63452 Hanau
Deutschland
Telefon: 0611-9102-0
Amtsgericht Hanau
HRB 1011
UIN: DE113568091

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1930

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 38.151 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hebezone

Die Firma Hebezone ist ein Experte für die Entwicklung von Anschlagmittel.

Im Fokus des hessischen Unternehmens mit Sitz in Hanau stehen vielfältige Anschlagmittel und damit Einrichtungen, die nicht zu einem Hebezeug gehören. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Ladungssicherung und Produkte für den Personenschutz sowie Lastaufnahmemittel. Das Fasshandling und Ladegabeln werden genauso entwickelt wie Traversen und Kranwaagen. Zudem gibt es Handehebezeuge und Elektrohebezeuge sowie Drucklufthebezeuge. Geordert werden können außerdem Transportgeräte und Hydraulikheber sowie Hubtische und Montagebühnen. Vervollständigt wird das Angebot von mechanischen Heber und der Sanitätsausrüstung.

Zum Einsatz kommen die Lösungen im Maschinenbau und dem Anlagenbau sowie dem Automobilbau. Zudem profitieren die Luftfahrt sowie die Raumfahrt und der Fahrzeugbau von den Entwicklungen. Weitere Abnehmer sind Energieunternehmen und das Baugewerbe sowie die Schifffahrt oder Flughäfen.

Als Kunden gibt es 39.000 Auftraggeber. In Deutschland erfolgen Aufträge von rund sechstausend Unternehmen rund um Transporte inklusive Schwerlasttransporte. Die Betriebsfläche erstreckt sich auf 1500 Quadratmeter.

Zurück geht der Betrieb auf Anfang 1930. Anfangs lautete der Firmenname Meili. Der Handel von Bedarfsartikeln für die Industrie bildete gemeinsam mit handwerklichen Einzelfertigungen einen Schwerpunkt. Vertrieben wurden Anschlagketten innerhalb Europas. Dies stellte ein Novum dar. Ende 1950 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die Schwerlasthydraulik und später auch auf Greifer. 1965 wurde die Hanauer Niederlassung eröffnet. Ab 1989 fertigte die Näherei abgesehen von Hebegurten oder Zurrgurten auch Rundschlingen.

Chronik

  1. 1930: Gründung der Firma Meili
  2. 1965: Gründung der Niederlassung Hanau

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße