Heinrich Schneider

Heinrich Schneider NE-Metallurgie GmbH
Im Öhlchen 20
57489 Drolshagen
Deutschland
Telefon: 02761-97510
Amtsgericht Siegen
HRB 7010

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

41 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Peter Schneider

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 86.903 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Heinrich Schneider

Heinrich Schneider ist ein Unternehmen, dessen Kernaufgaben in der Bearbeitung von Kupfer und Messing liegen.

Die Angebotspalette umfasst Phosphor-Kupfer-Tabletten, Phosphor-Kupferwürfel-Platten, Phosphor-Kupfer-Pressbolzen, 8,4-prozentiges Phosphorkupfer, Siliziumkupfer, Phosphorzinn-Vorlegierungen. Als Messinglegierungen bietet die Firma polierfähige Blockmessing-Legierungen sowie Sondermessing. So werden Legierungen bezeichnet die neben Kupfer und Zink weitere Elemente wie Aluminium, Mangan, Nickel oder Silizium enthalten. Silizium-Tombak-Legierungen runden das Portfolio ab.

Aber auch Recycling spielt bei Heinrich Schneider eine übergeordnete Rolle. Durch das Ein- und Umschmelzen von Recyclingmaterial und Rückständen aus den Produktionen der Kunden in Form von Drähten, Stanzschrotten, Blechen, Metallspänen oder Gussteilen ist Heinrich Schneider in der Lage, darin enthaltene Metalle dem Werkstoffkreislauf ohne Qualitätseinbuße zurückzuführen. Dies bedeutet eine Energieeinsparung von 90 Prozent gegenüber der Herstellung mit Neumetallen.

Ebenso übernimmt der mittelständisch geprägte Betrieb den Produktionsentfall seiner Kunden. Hierzu zählen Schrotte, Krätzen und Späne. Anschließend werden die metallischen Inhaltsstoffe aufbereitet und für Kunden wieder zu einsatzfähigen, hochwertigen Legierungen umgearbeitet.

Das Unternehmen verfügt über ein Metallschmelzwerk, in dem in Elektroinduktions-Tiegelöfen Kupfergusslegierungen und Kupfer-Vorlegierungen hergestellt werden. Die Kupferguss- oder Kupfer-Vorlegierungen werden abhängig vom Kundenwunsch in Blockform oder Plattenform abgegossen und auf Euro- oder Einwegpaletten, auf Wunsch auch in Stahlfässer verpackt und per LKW versandt.

Zum Kundenkreis von Heinrich Schneider zählen Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Halbzeug- und Armaturenindustrie sowie Kupferlot- und Kontaktwerkstoffhersteller im In- und Ausland.

Ansässig ist das Unternehmen, dessen Anfänge inzwischen mehr als 60 Jahre zurückliegen, im nordrhein-westfälischen Berlinghausen, das im südlichen Sauerland gelegen ist.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße