Heinrichsthaler Milchwerke
aus Radeberg
> Anzahl Mitarbeiter
290 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1880
Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
Großröhrsdorfer Str. 15
01454 Radeberg
Kreis: Bautzen
Bundesland: Sachsen
Telefon: 03528-4370-0
Web: heinrichsthaler.de
Die Heinrichsthaler Milchwerke produzieren ein breites Käse-Sortiment.
Heinrichsthaler Spezialitäten sind in allen großen Handelsketten gelistet.
Gegründet wurde das Unternehmen 1880 von Aghate Zeis. Die Molkerei gehört der Familie Lammeck. Darüber hinaus hält die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen eine Beteiligung an der Molkerei.
Die Marke von Heinrichsthaler Milchwerke
aus Radeberg ist Heinrichstaler (Käse).
Suche Jobs von Heinrichsthaler Milchwerke
aus Radeberg

Unternehmenschronik
1880 | Gegründet von Agathe Zeis als Lehrmeierei Heinrichsthal |
1884 | Produktion des ersten deutschen Camemberts |
1885 | Albert Linke kaufmännischer Leiter |
1887 | Konkurs und Fortsetzung des Betriebes |
1892 | Albert Linke wird Kompagnon |
1904 | Albert Linke übernimmt das Unternehmen ganz |
1947 | Überführung der Meierei in die Überführung der Meierei |
1962 | Winrich Lammeck wird Betriebsleiter |
1991 | Übernahme durch die Gebr. März AG aus Rosenheim |
1992 | Heinrichsthaler Milchwerke GmbH |
1994 | Die Radeberger Molkereigenossenschaft kauft die Anteile zurück |
2000 | Uwe Lammeck wird Geschäftsführer |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Molkereien & Käsereien