Helly Hansen fertigt und vertreibt Arbeits-, Segler- und Outdoorbekleidung.
Im Mittelpunkt der Kollektionen steht wetterfeste Bekleidung für Segler - gleichzeitig das Ursprungsfeld von Helly Hansen - und für Wintersportler. Flankierend kommen nicht nur Arbeitsbekleidung und robuste Modelle für den Outdoorbereich hinzu, sondern auch Shorts, T-Shirts und Unterwäsche.
Jährlich kommen zwei neue Kollektionen auf den Markt. Die Marke soll nach dem Konzept des Unternehmens für hochwertige, funktionelle und verlässliche, aber gleichzeitig auch trendig geschnittene Mode stehen. Viele Kleidungsstücke bieten Zusatzfunktionen wie besondere Isolierungen oder Wattierungen für optimalen Wärmerückhalt und als Schlechtwetterschutz. Zudem gibt es auch Modelle mit einem extrem geringen Gewicht.
Seinen Stammsitz hat das vor allem im europäischen Raum agierende Unternehmen im norwegischen Moss. Die deutsche Hauptvertretung für die zentrale Koordination befindet sich in München. Deutschlandweit werden die Helly Hansen-Produkte über den Einzelhandel verkauft, zum Teil auch über Shop-in-Shop Konzepte.
Helly Hansen ist im Besitz von zwei Gesellschaftern. 75 Prozent hält der kanadische Pensionsfonds der Lehrer der Provinz Ontario, Teachers. Die übrigen Anteile liegen beim schwedischen Fonds Altor Fund. Dem gehörte der Kleidungshersteller vorher ganz. Erst 2012 trennte er sich von den Anteilen, die jetzt bei Teachers liegen. Die wollen für das Unternehmen neue Märkte auch außerhalb Europas erschließen.
Gegründet wurde das Unternehmen 1877 vom norwegischen Kapitän Helly Juell Hansen, der Ölzeug und Südwester für Seeleute zu produzieren begann. Seitdem stand das Unternehmen für zahlreiche Produktneuerungen wie zum Beispiel den ersten Fleece, der als Fiberpile auf den Markt kam. 1997 übernahm die Investmentgesellschaft Investcorp aus Bahrain sämtliche Anteile und verkaufte die 2006 an Altor Equity Partners.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Helly Hansen
Textilindustrie aus München %MA_IST_SIND% .
Helly Hansen ist ein Unternehmen der Branche Textilindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in München.