Hemelter Mühle

Hemelter Mühle
Surenburgstr. 69
48429 Rheine
Deutschland
Telefon: 05971-80821-0
Amtsgericht Steinfurt
HRA 5245
UIN: DE814745150
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mühlenbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
54 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Cordesmeyer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.488 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mühlenbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hemelter Mühle produziert und vertreibt Mehle und Backmittel.

Für seine Kunden im Bäckerhandwerk und der Backwarenindustrie stellt das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen unter drei Marken zur Verfügung:
  • Rubinmehl
  • Maxiback und
  • HM-Service

Rubinmehl wird in zahlreichen Varianten aus den drei Getreidearten Weizen, Roggen und Dinkel angeboten. Unter dem Namen Maxiback werden Backmittel, Brotverbesserer, Vormischungen, Spezialmischungen, Monokomponenten und feine Backwaren her, auf Wunsch auch in Bio-Qualität. HM-Service steht für Beratungsleistungen und praxisorientierte Mitarbeiterschulungen bei den Kunden.

In Rheine im Münsterland steht die namensgebende Mühle. Dort befindet sich auch der Stammsitz. Eine weitere Niederlassung gibt es im emsländischen Spelle, die auf die Produktion von Weizenmehlen spezialisiert ist. An beiden Standorten können neben Lkw auch Schiffe und Züge abgefertigt beziehungsweise entladen werden. Das im Betrieb verarbeitete Getreide stammt überwiegend aus dem Umland, wird aber auch aus dem Ausland bezogen.

Die Hemelter Mühle steht seit rund 500 Jahren in Rheine direkt an der Ems und wurde schon früh in einer Kombination aus Wind- und Wasserkraft betrieben. Mit dem Erwerb der Mühle durch Heinrich Cordesmeyer im Jahr 1892 begann die Unternehmensgeschichte. Der Betrieb in Spelle arbeitet seit 2002. Bis heute ist Hemelter Mühle im Familienbesitz und wird von Dr. Franz Cordesmeyer geleitet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Cordesmeyer Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mühlenbetriebe
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.