Henkell Freixenet
aus Wiesbaden Download Unternehmensprofil
> 527 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: über 500 Mio. Euro
> 1832 Gründung
> 1 Standorte
Gesellschafter
Oetker Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Wiesbaden HRA 4770
UIN: DE213089937
Kontakte
GeschäftsführerDr. Andreas Brokemper
Eberhard Benz
Frank van Fürden
Henkell Freixenet ist einer der großen deutschen Sekt- und Spirituosenhersteller und Marktführer für Wodka in Deutschland.
Das Unternehmen ist in mehreren Ländern Marktführer für Sekt. Der deutsche Sekt wird in mehren Kellereien abgefüllt. In Berlin steht darüber hinaus eine eigene Wodkafabrik.
Champagne Veuve Emille. Das Champagner-Haus Gratain in Epernay wurde 1864 von Alfred Gratien gegründet und stellt nach traditionellen Verfahren einen Champagner von höchster Güte her. Die Einzigartigkeit besteht darin, dass die erste Gärung noch in kleinen Eichenholzfässern stattfindet, wie es nur noch von wenigen exklusiven Champagner-Häusern praktiziert wird. Neben Schaumwein aus der Champagne bietet Henkell auch Sekt aus der Sektkellerei Gratien & Meyer.
Seit 2018 gehört die spanische Firma Freixenet zur Henkell & Co Sektkellerei Gruppe.
Auslandsaktivitäten:
Gegründet wurde das Unternehmen 1832 von Adam Henkell. Im Jahr 1987 fusionierten die beiden langjährigen Wettbewerber Henkell & Co. und Söhnlein Rheingold zu Henkell & Söhnlein. Dieser Name wurde bis Ende 2008 beibehalten. Dann entschied man sich wieder nur unter Henkell & Co. Zu firmieren. Neben der Übernahme von Söhnlein gab es einen weiteren Wachstumsschub im Jahr 2004 durch den Kauf der beiden traditionsreichen Sektkellereien Kupferberg und Scharlachberg von der Firma Racke. (sd)
Wesentlicher Mitbewerber von Henkell Freixenet
aus Wiesbaden ist Rotkäppchen Mumm. Die Marken von Henkell Freixenet
aus Wiesbaden sind Champagne Alfred Gratien (Champagner), Batida de Côco (Likör), Deinhard (Sekt), Fürst von Metternich (Sekt), Cardenal Mendoza (Brandy), Freixenet (Sekt), Fürst Bismarck (Korn), Gorbatschow (Wodka), Gratien & Meyer (Sekt), Henkell (Sekt), Holborn Rum (Rum), Jacobi 1880 (Weinbrand), Kümmerling (Bitter), Kupferberg (Sekt), Kurpfalz (Sekt), Lutter & Wegner (Sekt), Mangaroca (Cachaça), Menger-Krug (Edelsekt), Pott Rum (Rum), Rüttgers Club (Sekt), Scharlachberg (Weinbrand), Schloss Rheinberg (Sekt), Söhnlein Brillant (Sekt), Stern-Marke (Weinbrand), Ukrainskoje (Krimsekt), Mionetto Spumante (Spumante) und Gin Lubuski (Polnischer Gin).
Das Unternehmen ist in mehreren Ländern Marktführer für Sekt. Der deutsche Sekt wird in mehren Kellereien abgefüllt. In Berlin steht darüber hinaus eine eigene Wodkafabrik.
- Deutscher Sekt
- Champagner & französischer Schaumwein
Champagne Veuve Emille. Das Champagner-Haus Gratain in Epernay wurde 1864 von Alfred Gratien gegründet und stellt nach traditionellen Verfahren einen Champagner von höchster Güte her. Die Einzigartigkeit besteht darin, dass die erste Gärung noch in kleinen Eichenholzfässern stattfindet, wie es nur noch von wenigen exklusiven Champagner-Häusern praktiziert wird. Neben Schaumwein aus der Champagne bietet Henkell auch Sekt aus der Sektkellerei Gratien & Meyer.
- Spirituosen
Seit 2018 gehört die spanische Firma Freixenet zur Henkell & Co Sektkellerei Gruppe.
Auslandsaktivitäten:
- Österreich
- Ungarn
- Polen
- Tschechien und Slowakei
- Rumänien
- Ukraine
- Frankreich
- Italien
Gegründet wurde das Unternehmen 1832 von Adam Henkell. Im Jahr 1987 fusionierten die beiden langjährigen Wettbewerber Henkell & Co. und Söhnlein Rheingold zu Henkell & Söhnlein. Dieser Name wurde bis Ende 2008 beibehalten. Dann entschied man sich wieder nur unter Henkell & Co. Zu firmieren. Neben der Übernahme von Söhnlein gab es einen weiteren Wachstumsschub im Jahr 2004 durch den Kauf der beiden traditionsreichen Sektkellereien Kupferberg und Scharlachberg von der Firma Racke. (sd)
Wesentlicher Mitbewerber von Henkell Freixenet
aus Wiesbaden ist Rotkäppchen Mumm. Die Marken von Henkell Freixenet
aus Wiesbaden sind Champagne Alfred Gratien (Champagner), Batida de Côco (Likör), Deinhard (Sekt), Fürst von Metternich (Sekt), Cardenal Mendoza (Brandy), Freixenet (Sekt), Fürst Bismarck (Korn), Gorbatschow (Wodka), Gratien & Meyer (Sekt), Henkell (Sekt), Holborn Rum (Rum), Jacobi 1880 (Weinbrand), Kümmerling (Bitter), Kupferberg (Sekt), Kurpfalz (Sekt), Lutter & Wegner (Sekt), Mangaroca (Cachaça), Menger-Krug (Edelsekt), Pott Rum (Rum), Rüttgers Club (Sekt), Scharlachberg (Weinbrand), Schloss Rheinberg (Sekt), Söhnlein Brillant (Sekt), Stern-Marke (Weinbrand), Ukrainskoje (Krimsekt), Mionetto Spumante (Spumante) und Gin Lubuski (Polnischer Gin).
Suche Jobs von Henkell Freixenet
aus Wiesbaden

Chronik
1825 | Das Wort Sekt wird in der Weinstube Lutter & Wegner erfunden |
1832 | Gründung durch Adam Henkel |
1864 | Gründung der Rheingauer Schaumweinfabrik durch Johann Jacob Söhnlein |
1894 | Die Marke Marke Henkell Trocken entsteht |
1921 | Erster Gorbatschow Wodka in Berlin |
1922 | Aus der Rheingauer Schaumweinfabrik wird die Söhnlein Rheingold AG |
1933 | Übernahme der Sektkellerei Schloss Rheinberg durch Söhnlein |
1935 | Der Name Pikkolo für eine kleine Sektflasche entsteht |
1960 | Übernahme der Sektkellerei Lutter & Wegner in Berlin durch Söhnlein |
1960 | Übernahme von Gorbatschow Wodka |
1963 | Übernahme der Sektkellerei Burg Weisenau durch Söhnlein |
1975 | Übernahme der Sektkellerei Carstens KG |
1986 | Übernahme durch die Dr. August Oetker KG |
1987 | Fusion von Henkell & Co. und Söhnlein Rheingold zu Henkell & Söhnlein |
1992 | Übernahme des ungarischen Sektmarktführers Hungarovin |
1995 | Übernahme der Mehrheit an der Kurpfalz Sektkellerei in Speyer |
1999 | Übernahme der Mehrheit an der Bohemia Sekt in Tschechien |
2000 | Übernahme der Mehrheit an der Schaumweinfirma Hubert J.E. in Sered/Slowakei |
2000 | Übernahme von Gratien & Meyer in Saumur/Frankreich |
2003 | Übernahme der Vertriebs- und Markenrechte der Sektmanufaktur Menger-Krug |
2004 | Kauf der Marken Kupferberg Gold und Scharlachberg Meisterbrand |
2004 | Übernahme der Sektkellereien Kupferberg und Scharlachberg |
2006 | Kauf der Spirituosenmarken Der Gute Pott, Holborn und Stern-Marke von Racke |
2007 | Übernahme der Sektkellerei Stolichniy in Kiew/Ukraine |
2008 | Übernahme der Prosecco-Kellerei Mionetto aus Valdobbiadene/Italien |
2009 | Umfirmierung in Henkell & Co. |
2010 | Kauf der Spirituosenmarken Kuemmerling, Fürst Bismarck und Jacobi 1880 |
2018 | Henkell übernimmt mehrheitlich die spanische Freixenet |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Wein- und Sektkellereien
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Oetker Familie)
Brenners Park-Hotel & Spa in 76530 Baden-Baden
Coppenrath & Wiese in 49497 Mettingen
Dr. Oetker Food-Service (Eto) in 76275 Ettlingen
Dr. Oetker in 33617 Bielefeld
Radeberger Gruppe in 60598 Frankfurt am Main
Wolf ButterBack in 90763 Fürth
Chemische Fabrik Budenheim in 55257 Budenheim
Getränke Hoffmann in 15831 Blankenfelde-Mahlow
Martin Braun in 30459 Hannover
ESG in 80807 München
Getränke Essmann in 49808 Lingen (Ems)
Getränke Schenker / DGS in 01968 Senftenberg
Wink in 49828 Neuenhaus
Spedition Overnight in 49076 Osnabrück
Weidlich in 44388 Dortmund
ESG Getränkevertrieb in 06184 Kabelsketal
GSM Gastro-Service-Mittelsachsen in 09599 Freiberg
Lampe Asset Management in 40476 Düsseldorf
Hasen-Bräu in 86179 Augsburg
Agrano Siebin in 30459 Hannover
Getränke Helmke in 01445 Radebeul
ServiceXpert in 22041 Hamburg
Wigem Getränke in 65474 Bischofsheim
Getränke Preuss in 13088 Berlin
Hamburger Feinfrost in 22767 Hamburg
Flaschenpost in 48151 Münster
Belvini in 01454 Radeberg
Friesisches Brauhaus in 26441 Jever
Freiberger Brauhaus in 09599 Freiberg
Brauerei Schlösser in 40213 Düsseldorf
Allgäuer Brauhaus in 87435 Kempten (Allgäu)
Stuttgarter Hofbräu in 70199 Stuttgart
Hanseatische Brauerei Rostock in 18057 Rostock
Krostitzer Brauerei in 04509 Krostritz
Tucher Bräu in 90409 Nürnberg
Schultheiss Berliner Kindl in 13053 Berlin
Radeberger Exportbierbrauerei in 01454 Radeberg
Haus Kölscher Brautradition in 51065 Köln
Hövels Brauerei DAB in 44145 Dortmund
Sternburg Brauerei in 04317 Leipzig
Selters Mineralquelle in 35792 Löhnberg OT Selters
Fürst von Metternich Sektkellerei in 65366 Geisenheim
Kuemmerling in 55294 Bodenheim
Gorbatschow Wodka in 13053 Berlin
Team Beverage Convenience in 18069 Rostock
Flugplatz Bielefeld in 33659 Bielefeld
Team Beverage Nord in 28199 Bremen
Moers Frischeprodukte in 47441 Moers