Hermann Medizintechnik

Hermann Medizintechnik GmbH
Württembergerstr. 26
78567 Fridingen an der Donau
Deutschland
Telefon: 07463-9967-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 450429
UIN: DE142938778
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1961
Eigentümer

Eigentümer:  Hermann Fridingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.212 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Hermann zählt als Pionier für chirurgische Hartmetallscheren.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Fridingen steht die Herstellung von sowohl chirurgischen als auch endoskopischen Instrumenten. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Implantate. Diese werden aus Reintitan sowie Titanlegierungen entwickelt. Vervollständigt wird das Programm von kundenindividuellen Sonderinstrumenten rund um diverse OP-Bereiche. Die Herstellung erfolgt ausschließlich in Deutschland.

Im Bereich der Laparoskopie verfügt das Hermann-System durch die hochwertige Verarbeitung über ein Alleinstellungsmerkmal. Das Programm erstreckt sich von Handinstrumenten über Elektroden bis zu Optiken. Möglich sind Sonderlängen.
Ergänzt wird das Angebot von elektrochirurgischen und arthroskopischen Produkten sowie Lösungen für die plastische Chirurgie.

Als Dienstleistungen werden die kundenspezifischen Anforderungen in der Galvanik und Vergoldung oder des Polierens erfüllt. Auch erfolgt das Lasergravieren.
Vervollständigt werden die Services durch Lohnarbeiten. Dazu gehören das Härten und Laserbeschriften sowie das Passivieren inklusive der Endreinigung. Die Oberflächenbearbeitung erstreckt sich vom Sandstrahlen bis zum Elektropolieren.

Eine Zweigniederlassung befindet sich im schweizerischen Neuhausen. Von hier aus erfolgt die Expansion in weltweite Länder.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1961 von Hans Hermann. Ab 1969 wurden Hartmetallscheren entwickelt. Innerhalb dieser Produkte zählte der Anbieter als zweites Unternehmen weltweit und erstes innerhalb Europas. Ende 1980 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die Minimal-Invasive-Chirurgie und ab 1995 auf Titan-Implantat-Systeme. 2000 wurde in neue Produktionshallen investiert und 2006 die Schweizer Niederlassung etabliert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik