Paul Hildebrandt

Paul Hildebrandt AG
Lise-Meitner-Str. 1
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland
Telefon: 04193-994-5
Amtsgericht Kiel
HRB 3784 BB
UIN: DE134861399
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
308 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1889
Eigentümer

Eigentümer:  Jan Marcus

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.307 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
37
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
756
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Hildebrandt ist ein Experte für Verpackungslösungen.

Im Fokus des Unternehmens mit der Zentrale sowie dem Hauptsitz in Henstedt-Ulzburg stehen Industrieverpackungen. Das Sortiment umfasst über fünfzigtausend Artikel. Offeriert werden von Folienprodukten über Füllsysteme bis zu Stretchanlagen. Für die Entsorgung gibt es Big Bags. Ermöglicht wird das Just-in-Time-Geschäft. Das Handelsunternehmen zählt innerhalb der Branche zu einem der führenden Anbieter.

Im Bereich der Folien stehen Schaum- und Baufolien oder auch Alu-Verbundfolien zur Wahl. An Papier und Pappen gibt es sowohl Seidenpapier und Natrondehnkrepp als auch Doppel-Bitumenpapier. Als Wellpappe können von Container bis Sparkartons geordert werden. Vervollständigt wird das Programm von der Warensicherung und Umreifungssystemen sowie der geschützten Marke Laio als Verpackungsvariante.

Im Lager gibt es Platz für 16.500 Paletten.

Etabliert sind im Geschäftsjahr 2019 vierzehn Standorte von Bad Nenndorf über Wörth an der Isar bis zum dänischen Padborg.

Als Referenzen werden Kunden wie AWH und Hitachi sowie NordCap und Picard aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1889 von Georg Hildebrandt im 'Sonninhaus'. Beim Architekten war auch Ernst Sonnin beteiligt, der den 'Michel' als Hauptkirche in Hamburg entworfen hatte. 1943 brannte das Gebäude aus. Ab 1969 entstanden Zweigniederlassungen. 1981 erfolgte der Verkauf an Jens Marcus. 1997 wurde die Expansion ins Ausland forciert. 2008 erfolgte die Integration der Firma Sperl und Ufer. 2019 war Spatenstich für ein Großbauprojekt in Bergkamen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie