Haendler & Natermann Sport

Haendler & Natermann Sport GmbH
Auf dem Dreisch 2
34346 Hann. Münden
Deutschland
Telefon: 05541-90963-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 112291
UIN: DE811116168
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportgeräte & Freizeitartikel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
54 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1825
Eigentümer

Eigentümer:  UBH Hamburg Christiansen/Schmucker

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 50.329 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportgeräte & Freizeitartikel
87% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Haendler & Natermann Sport, kurz H&N Sport ist weltweit führend für Luftgewehrkugeln.

Im Mittelpunkt des Unternehmens mit Sitz in Hann. Münden steht die Fertigung von Kugeln für Luftgewehre sowie Geschosse. Verwendet werden die Produkte bei olympischen Disziplinen sowie für Jagdwaffen. Abgerundet wird das Angebot durch vielseitiges Zubehör. Vertrieben wird das Programm über weltweite Fachhändler auf allen Kontinenten.

Im Bereich Luftgewehrkugeln erstreckt sich das Sortiment auf unterschiedlichste Anforderungen wie excite-Apollo und excite-Plinking oder excite-Pike.

An Geschossen stehen die Oberflächenbeschichtungen 'Gefettet' und 'Kunststoffbeschichtet' sowie 'High Speed' als verkupferte Ausführung zur Verfügung. Zugeschnitten ist die Munition für Kurzwaffen und Büchsen sowie als Jagd-Schrot. Auch kommen die Produkte bei Vorderlader und Wiederlader zum Einsatz.

Wettkampfmäßig verwendet wurden die Kugeln und Geschosse von nationalen sowie internationalen Schützen wie Matt Emmons und Tomoyuki Matsuda oder auch Manuela Schmermund.

Die Unternehmensgründung war 1825. Ursprünglich wurden Walzblei sowie Bleifolie hergestellt. 1847 erwarb Carl Georg August Natermann den Befestigungsturm von Hann. Münden und startete hier bis 1980 die Produktion von Bleischrot. 1884 entstand die betriebseigene Krankenkasse. 1898 fanden Modernisierungen statt. 1946 wurde nach dem Zweiten Weltkrieg die Fabrikation wieder aufgenommen. Von 1955 an wurde das heutige Programm aufgelegt. 1991 erfolgte die Ausgründung der Gesellschaft H&N Sport als Tochterunternehmen. 2008 kam es zur Loslösung der Muttergesellschaft Haendler & Natermann als ein zu hundert Prozent eigenständiger Betrieb. 2013 erfolgte der Umzug zum heutigen Produktionsstandort.

Diese Firmen gehören auch zu UBH Hamburg Christiansen/Schmucker

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1825: Unternehmensgründung
  2. 1847: Carl Natermann kauft den Hagelturm
  3. 1848: Beginn der Bleischrotfertigung im Hagelturm
  4. 1884: Gründung einer betriebseigenen Krankenkasse
  5. 1991: Ausgründung der H&N Sport GmbH
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportgeräte & Freizeitartikel