Hörrlein

Hörrlein Feinkost International GmbH
Bahnhofstr. 40
91325 Adelsdorf
Deutschland
Telefon: 09195-9410-0
Amtsgericht Fürth
HRB 12310
UIN: DE268732031

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Feinkosthersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

20 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1923

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hans-Peter Hörrlein

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 82.852 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Feinkosthersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hörrlein

Die Firma Hörrlein Feinkost International ist fokussiert auf Meerrettich.

Im Zentrum des mittelfränkischen Unternehmens mit Sitz in Adelsdorf stehen die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb von Feinkostartikeln unter der etablierten Hausmarke Hörrlein Bio-Feinkost. Darüber hinaus werden Eigenmarken auf weltweiter Basis vertrieben. Möglich ist die Produktentwicklung von Private-Labels. Angeschlossen ist ein Werksverkauf. Es handelt sich um einen der ersten Anbieter von Bio-Feinkost. Etabliert ist ein Online-Shop.

Das Sortiment umfasst im Bio-Bereich sowohl Meerrettich und Senf als auch Antipasti und Knoblauch. Zudem gibt es Gourmet-Saucen und Dressings. Vervollständigt wird das Segment von Pesto und Bruschettas sowie Pastasaucen. An konventionellen Produkten werden diverse Mayonnaisen und verschiedene Meerrettich-Produkte inklusive Mini-Sortimente und Geschenkboxen offeriert.

Angekündigt wurde die Firmenauflösung. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest und kann sich bis etwa 2020 hinziehen.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1923 durch Familie Hörrlein. Bereits zuvor wurde vom Inhaber Meerrettich vertrieben. Es handelte sich bei den Vorfahren um Bauern mit dem Schwerpunkt der Meerrettich-Erzeugung. 1982 erfolgte die Zertifizierung als Feinkosthersteller für Bio-Produkte. 2010 wurde die Marke Alexanders angemeldet. Ende 2016 kam es zum Aus für den Standort, weil das Unternehmen einem Wohngebiet weichen muss. Die Produktion läuft noch weiter. Die Rechte der Marken verbleiben im Familienbesitz. In Planung steht die Weitergabe der Produkte an Hersteller in der Lizenzform. Die Mitarbeiter sollen in neuen Beschäftigungsverhältnissen untergebracht werden.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße