Hohenloher Molkerei

Hohenloher Molkerei eG
Raiffeisenstr. 4
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Telefon: 0791-9440-0
Amtsgericht Stuttgart
GnR 570042
UIN: DE146786780
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Molkereien & Käsereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
117 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1883
Eigentümer

Eigentümer:  Hohenloher Molkereigenossenschaft

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.695 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Hohenloher Molkerei stellt Milch für den Einzelhandelsverkauf und Milchprodukte her.

Im Mittelpunkt stehen Konsummilch und H-Milch. Das breitgefächerte Sortiment des Unternehmens stützt sich auf die Kernsegmente:
  • länger haltbare Frischmilch
  • H-Milch
  • Milchmischgetränke
  • Butter
  • Sahne
  • Joghurt
  • Sauer- und Buttermilch

Vertrieben werden die Erzeugnisse in erster Linie über den Lebensmitteleinzelhandel in ganz Deutschland, wobei der Schwerpunkt auf dem süddeutschen Raum liegt. Die Marke der Hohenloher Produkte ist Hofgut. Darüber hinaus gibt es viele Artikel auch in auf Großverbraucher zugeschnittenen Verpackungsgrößen.

Stehen tut die Molkerei in Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Dort wird auch direkt an der Molkerei der Hofgut-Markt betrieben, der die ganze Produktpalette der Hohenloher offeriert.

Aufgestellt ist das Milchwerk als eingetragene Genossenschaft, die also neben der Erwirtschaftung von Gewinnen vor allem das Wohl ihrer Mitglieder im Auge hat. Dazu gehört auch der größte Teil der rund 1.700 Landwirte aus einem Umkreis von maximal 200 Kilometern, die die Genossenschaft mit Milch beliefern. Ein kleiner Teil an Milch wird zugekauft. Verarbeitet werden täglich gut 900.000 Kilogramm Rohmilch.

Milchbauern aus Schwäbisch Hall, Gerabronn und Kupferzell gründeten regionale Genossenschaften um bei dem Verkauf ihrer Milch eine bessere Verhandlungsposition zu haben und höhere Preise zu erzielen. 1975 schlossen sich die Genossenschaften zur Hohenloher Molkerei zusammen. Weitere Fusionen folgten zwischen 1987 und 1995.

Die Hohenloher Molkerei wird regelmäßig von der DLG, der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ausgezeichnet. Allein 2011 erhielt sie 35 goldene und sechs Silbermedaillen für verschiedene Einzelprodukte. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Links

Externe Ressourcen

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Molkereien & Käsereien