Hohenloher Molkerei
aus Schwäbisch Hall

> Anzahl Mitarbeiter
117
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1883

Hohenloher Molkerei eG

Raiffeisenstr. 4
74523 Schwäbisch Hall

Kreis: Schwäbisch Hall
Bundesland: Baden-Württemberg


Telefon: 0791-9440-0
Web: www.hohenloher-molkerei.de


Kontakte

Vorstand
Manfred Olbrich
Florian Weiss
Martin Boschet
Jörg Franz
Bernd Lober
Hans-Jürgen Stängle
Jürgen Stolz

Gruppe/Gesellschafter

Hohenloher Molkereigenossenschaft
Typ: Genossenschaften
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister


Genossenschaftsregister: Stuttgart GnR 570042
Stammkapital: Euro
Rechtsform:

UIN: DE146786780

wer-zu-wem-Ranking

Platz 11.338 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Die Hohenloher Molkerei stellt Milch für den Einzelhandelsverkauf und Milchprodukte her.

Im Mittelpunkt stehen Konsummilch und H-Milch. Das breitgefächerte Sortiment des Unternehmens stützt sich auf die Kernsegmente:
  • länger haltbare Frischmilch
  • H-Milch
  • Milchmischgetränke
  • Butter
  • Sahne
  • Joghurt
  • Sauer- und Buttermilch

Vertrieben werden die Erzeugnisse in erster Linie über den Lebensmitteleinzelhandel in ganz Deutschland, wobei der Schwerpunkt auf dem süddeutschen Raum liegt. Die Marke der Hohenloher Produkte ist Hofgut. Darüber hinaus gibt es viele Artikel auch in auf Großverbraucher zugeschnittenen Verpackungsgrößen.

Stehen tut die Molkerei in Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Dort wird auch direkt an der Molkerei der Hofgut-Markt betrieben, der die ganze Produktpalette der Hohenloher offeriert.

Aufgestellt ist das Milchwerk als eingetragene Genossenschaft, die also neben der Erwirtschaftung von Gewinnen vor allem das Wohl ihrer Mitglieder im Auge hat. Dazu gehört auch der größte Teil der rund 1.700 Landwirte aus einem Umkreis von maximal 200 Kilometern, die die Genossenschaft mit Milch beliefern. Ein kleiner Teil an Milch wird zugekauft. Verarbeitet werden täglich gut 900.000 Kilogramm Rohmilch.

Milchbauern aus Schwäbisch Hall, Gerabronn und Kupferzell gründeten regionale Genossenschaften um bei dem Verkauf ihrer Milch eine bessere Verhandlungsposition zu haben und höhere Preise zu erzielen. 1975 schlossen sich die Genossenschaften zur Hohenloher Molkerei zusammen. Weitere Fusionen folgten zwischen 1987 und 1995.

Die Hohenloher Molkerei wird regelmäßig von der DLG, der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ausgezeichnet. Allein 2011 erhielt sie 35 goldene und sechs Silbermedaillen für verschiedene Einzelprodukte. (sc)

Die Marke von Hohenloher Molkerei
aus Schwäbisch Hall
ist Hofgut (Milch).

Suche Jobs von Hohenloher Molkerei
aus Schwäbisch Hall

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Molkereien & Käsereien

Weitere Informationen

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.239.117.1 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog