Ferdinand Köhler

Ferdinand Köhler GmbH
Brückenstr. 2
36157 Ebersburg
Deutschland
Telefon: 06656-9609-0
Amtsgericht Fulda
HRB 2518
UIN: DE187043921

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Möbelindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1919

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wolfgang Köhler

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 23.991 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ferdinand Köhler

Die Firma Köhler ist fokussiert auf die Schubladen-Fertigung.

Kernkompetenzen des hessischen Unternehmens mit Sitz in Ebersburg-Schmalnau sind Zuliefererdienste für die Möbelindustrie. Entwickelt werden sowohl Kästen als auch Schubladen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Besteckeinsätze. Betont wird die Kompetenz für Artikel, die ungewöhnlich sind. Vervollständigt werden die Dienstleistungen durch das so genannte Expressprogramm ab der Losgröße eins. Präsentiert werden Schubkästen für die Bereiche Objekt und Handwerk. Möglich ist die Auslieferung innerhalb von wenigen Tagen.

Im Bereich Kästen sowie Schubladen werden unterschiedliche Ausführungen präsentiert. Möglich sind Einstellkästen und Schütten oder auch Schubkästen. Realisiert werden sowohl Serienprodukte als auch kundenindividuelle Entwicklungen.
Für Küchen entstehen sowohl Besteckschalen als auch Rasterbodensysteme oder Flaschenträger.
Rund um Rahmen sowie Gestelle werden Stilrichtungen von elegant bis avantgardistisch hergestellt. Ein weiterer Schwerpunkt sind Spiegel und Frontelemente sowie Tische und Garderoben.
Als Sonderanwendungen können sowohl Möbel-Rollläden als auch Lüftungsgitter und Leisten geordert werden. Zudem werden Gebrauchsmöbel sowie Kleinserien produziert.

Für die Produktion steht eine Fläche von über zwölftausend Quadratmeter bereit.
Der Zuschnitt geschieht mittels Computer.
Für das Profilieren sowie Fügen der jeweiligen Rohzuschnitte kommen Kehlmaschinen zum Einsatz.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1919 von Ferdinand Köhler als Holzwarenhandel. 1925 wurde der heutige Firmensitz bezogen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Schwerpunkt auf Baustoffe gelegt. 1976 erfolgten Investitionen in die Fertigungshalle und die Produktion von Massivholzelementen begann. Geleitet wird das Unternehmen von der zweiten Generation. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße