Holzwerke Ladenburger

Holzwerke Ladenburger GmbH & Co. KG
Freie Flur 3
04643 Geithain
Deutschland
Telefon: 034341-306-0
Amtsgericht Leipzig
HRA 13955
UIN: DE162111213
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Holzindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
240 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Ladenburger Bopfingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.445 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ladenburger ist europaweit renommiert für Konstruktionsvollholz.

Im Fokus des baden-württembergischen Familienunternehmens mit der Zentrale in Bopfingen-Aufhausen stehen vielfältige Lösungen rund um Holzprodukte.

Im Bereich des konstruktiven Holzbaus werden Schichtholz und Brettschichtholz sowie Deckenelemente offeriert. Rund um Balkenschichtholz stehen sowohl Duo-Balken als auch Trio-Balken zur Wahl. Konstruktionsvollholz ist technisch getrocknet und verfügt über eine Restfeuchtigkeit HF von 15 Prozent. Vervollständigt wird das Angebot von Schnittholz und Abbund in sämtlichen Varianten. Als Dämm-Materialien stehen von Piano-Platten über Dreischichtplatten bis zu Betonsperrholz bereit.

Ergänzt wird das Angebot von Fassaden-Profilholz sowie einem Programm für die Innenraumgestaltung namens Studio-Line. Für Gärten gibt es vielfältige Terrassendielen. Zusätzlich werden Streichprodukte sowie Pflegeprodukte offeriert.

Die Gesamtproduktionskapazität per anno umfasst nahezu 800.000 Kubikmeter. Bezogen wird das Holz aus dem süddeutschen Raum.

Es gibt zwei weitere Produktionsstandorte in Bopfingen sowie je einen in Hürnheim und Geithain.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1938 von Viktor Ladenburger in Aufhausen. Anfänglich handelte es sich um einen Zweimannbetrieb. Später übernahmen die Söhne Eugen sowie Viktor die Leitung und forcierten die Internationalität. 1973 wurde in eine neue Produktionsstätte investiert. 1985 kam es zum Erwerb des bayerischen Sägewerks am Standort Hürnheim. 1993 wurde zudem im sächsischen Geithain ein holzverarbeitender Betrieb übernommen und ausgebaut. 2003 ergänzte das baden-württembergische Werk für die Leimholzfertigung in Bopfingen die Produktion. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Ladenburger Bopfingen Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Holzindustrie