Edelweiss Berchtesgaden

Edelweiss Berchtesgaden GmbH
Maximilianstr. 2
83471 Berchtesgaden
Deutschland
Telefon: 08652-9799-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 15456
UIN: DE813638354
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
134 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Hettegger Berchtesgaden Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.736 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
113
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Hotel Edelweiß offeriert den Luxus von vier Sternen Superior.

Im Mittelpunkt des bayerischen Anwesens mit Sitz in Berchtesgaden stehen Übernachtungsmöglichkeiten und die Bewirtung. Verfügbar sind ein Wellnessbereich sowie eine großzügige Dachterrasse. Durch die Lage inmitten des Ortskerns mit Blick auf die Alpenkulisse und die Anbindung an viele regionale Ausflugsziele frequentieren sowohl Geschäftsleute und Erholungssuchende sowie Aktivurlauber die Anlage. Möglich ist das Zelebrieren von Festen und Feiern. Auch können Seminare durchgeführt werden. Offeriert werden Angebote zum Komplettpreis wie Verwöhntage oder Wellness Spezial sowie Happy Family.

Es gibt insgesamt 130 Zimmer in verschiedenen Kategorien von Standard bis zur Junior-Suite.
Für Speisen und Getränke stehen drei Lokalitäten bereit. Das Panoramarestaurant befindet sich auf der Dachterrasse. Ferner gibt es das 'Einkehr' und den Gasthof Neuhaus.

Zum Standard gehört das Ausleihen von Fahrrädern. Auch gibt es einen Kinderspielplatz sowie eine gebührenfreie Kinderbetreuung. Verfügbar sind kostenfreies Wi-Fi und die Konferenzräume. Das Parken in der Tiefgarage ist kostenpflichtig.

Genutzt werden kann der Wellnessbereich von zweitausend Quadratmetern mit einer Saunalandschaft und einem Innenpool sowie einem Fitnesscenter.

Das Anwesen hat eine lange Tradition und wurde bereits im Mittelalter als Taverne urkundlich erwähnt. 2005 entdeckte Peter Hettegger als Hotelier aus Großarl das geschichtsträchtige Gebäude und erkannte das Potential als Luxushotel. Nach dem Bau fand die Eröffnung 2010 statt. Die Leitung übernahm dessen Tochter Martina sowie deren Ehemann Thomas.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels