Neugnadenfelder Maschinenfabrik

hpl-Neugnadenfelder Maschinenfabrik GmbH
Spangenbergstr. 20
49824 Ringe
Deutschland
Telefon: 05944-9301-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 130278
UIN: DE117045061

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.800 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1955

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Voshaar

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.146 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Neugnadenfelder Maschinenfabrik

Die Firma HPL ist fokussiert auf Walzwerkstechnikanlagen.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Ringe-Neugnadenfeld sind die Projektierung und Konstruktion sowie Herstellung von vielfältigen Maschinen zum Einsatz in der Metallindustrie. Realisiert werden sowohl Handling- und Bearbeitungssysteme als auch Verarbeitungsanlagen. Durch die Innovationskraft können kundenindividuelle Wünsche umgesetzt werden. Die Services erfolgen über die weltweiten Vertriebspartner von Bulgarien über China bis zum Iran.

An Walzwerkstechniken werden schlüsselfertige Neuanlagen konstruiert. Das Spektrum umfasst sowohl Duo-Maschinen als auch 20-Rollen-Walzwerke. Darüber hinaus erfolgen Modernisierungen an bestehenden Anlagen.
Bandkantenbearbeitungsanlagen werden als Komplettsysteme angeboten. Die Einsatzbereiche sind auf die Messerindustrie sowie Sägeblattfertigung zugeschnitten.
Bei Bandanlagen erstrecken sich die Prozesse auf das Reinigen und Entfetten oder auch Glühen.
Längs- und Querteilanlagen sind auf Eisen- sowie Nichteisenmetalle inklusive Sonderwerkstoffe konzipiert mit Oberflächen, die metallisch oder auch beschichtet sind.
Vervollständigt wird das Programm vom Coil-Handling sowie Verpackungsanlagen. Automatisiert werden können Funktionen wie das Kippen oder Umreifen.

Der Betrieb ist Teil der Neuenhauser Gruppe mit dem Sitz in Neuenhaus. Spezialisiert ist das Unternehmen auf die Maschinenbaubranche. Etabliert sind zwanzig Firmen von Nordhorn bis Remscheid.

Die Muttergesellschaft entstand 1955 durch den Gründer Hans Voshaar. Ausgeliefert wurde das erste Quarto-Walzwerk im Jahre 2000. Ab 2002 erweiterten sich die Geschäftsbereiche zuerst auf Dünnband-Längsteilanlagen und Rollen-Walzwerke und später auch auf Bandkantenbearbeitungsmaschinen. 2013 wurde die Firma RTK aus Hemer integriert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Familie Voshaar

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße