HSM Forstmaschinen

Hohenloher
Im Greut 10
74635 Kupferzell
Deutschland
Telefon: 07944-9191-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 789424
UIN: DE146305745

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1967

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hohenlohe-Waldenburg Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 27.438 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HSM Forstmaschinen

Die Firma HSM ist spezialisiert auf Forstspezialmaschinen.

Im Zentrum des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Neu-Kupfer steht ein umfangreiches Angebot von Forttechniken unter der Marke HSM. Ergänzt wird das Angebot vom Verkauf gebrauchter Maschinen. Zu den Kernkompetenzen gehören der Vertrieb und Service sowie das Ersatzteillager. Die Produktion sowie die Entwicklung finden am zweiten Standort in Wolfegg statt. Es handelt sich um einen führenden Anbieter innerhalb der Sparte.

Im Bereich der Forstspezialschlepper stehen verschiedene Leistungsgrößen zur Wahl. Offeriert werden Modelle von 805S über 904S bis zu 208Z. Zudem gibt es Kombinationsrückemaschinen wie die Ausführung 805. An Kranrückezügen werden Maschinen wie 208F von sieben bis vierzehn Tonnen offeriert. Darüber hinaus gibt es die Variante BigFoot mit extra breiten Reifen für geringe Spurtiefen auf nassen Böden. Als Vollernter stehen drei Typen zur Wahl. Ferner werden Lösungen für Steilhänge angeboten. Als Sonderlösungen stehen Frontlader mit Schnellwechsler oder eine Frontschildzange bereit.
Zu den Produktneuheiten gehört der Force-Synchro Drive als neue Genration von Fahrantrieben, der windenunterstützt ist.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1967 von den Brüdern Friedrich-Karl Fürst sowie Hubert Prinz zu Hohenlohe-Waldenburg. Anfänglich erfolgte der Vertrieb der Marke Timberjack. Ab 1970 wurden eigene Lösungen präsentiert. Seit 1990 liegt der Schwerpunkt auf stärkeren Maschinen. 1995 wurde der heutige Standort bezogen. 2004 erfolgte die Einführung der Typenreihe HSM. Ein Jahr später entstand der eigene Produktionsstandort in Wolfegg.

Chronik

  1. 1967: Gegründet von der Familie Hohenlohe-Waldenburg

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße