Schraubenwerk Gaisbach

SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH
Am Bahnhof 50
74638 Waldenburg
Deutschland
Telefon: 07942-100-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 580857
UIN: DE146589551

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

299 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Würth Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.453 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
39
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
94
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schraubenwerk Gaisbach

Das SWG Schraubenwerk Gaisbach produziert und vertreibt Schrauben sowie andere Kleinteile und Präsentationssysteme.

Zum Produktionsportfolio gehören drei Geschäftsfelder, die durch zahlreiche Kategorien abgedeckt werden:
  • Eisenwaren
  • Automotive
  • Elektro

Der letzte Bereich ist voll auf Präsentationssysteme und -regale für den Elektrogroßhandel und den Einzelfachhandel ausgelegt. Solche Systeme gibt es auch für die beiden anderen Segmente. Automotive beinhaltet neben Befestigungsteilen, Manschetten und Schrauben für Kfz zudem auch Benzinschläuche und Klebebänder. Das Kernsegment der Eisenwaren umfasst alle Arten von Schrauben, Scharnieren, Riegeln, Bändern und anderen Kleineisenwaren, die im Handwerk gebraucht werden.

Im schwäbischen Luftkurort Waldenburg befindet sich der Stammsitz des Unternehmens, das täglich bis zu zwölf Millionen Schrauben herstellt. Niederlassungen im Ausland werden in Forbach in Frankreich und in Barcelona unterhalten. Gaisbach ist Teil der Würth-Gruppe, einem weltweit agierenden Handelskonzern, der sich auf Werkzeuge sowie Montage- und Befestigungsmaterialien spezialisiert hat.

Würth ist mit seinen mehr als 400 Gesellschaften eines der größten nicht an der Börse notierten Unternehmen in Deutschland und auch von Beginn an mit der SWG verbunden. Denn Reinhold Würth war es, der 1958 ein Werk zur Fertigung von Schrauben in Künzelsau im namensgebenden Ortsteil Gaisbach aufbaute. Das zog ins nicht weit entfernte Waldenburg um und heißt seit 1967 SWG Schraubenwerk Gaisbach. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Würth Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße