Huber Kunststoff & Technik

Huber Kunststoff & Technik GmbH
Gewerbestr. 4
86879 Wiedergeltingen
Deutschland
Telefon: 08241-9673-0
Amtsgericht Memmingen
HRB 5285
UIN: DE129091724
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
93 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1896
Eigentümer

Eigentümer:  Huber Wiedergeltingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.586 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Huber Kunststoff und Technik ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, technische Kunststoffteile herzustellen. Dabei zum Einsatz kommt in erster Linie das Tiefzieh- und Handlaminat-Verfahren.

Das Leistungsspektrum reicht von der Konstruktion eines Artikels oder Werkzeuges über den Werkzeugbau bis hin zur Produktion der Teile. Zudem kümmert sich die Firma um die Weiterveredelung und Montage zu Systembaugruppen.

Zum Kundenstamm zählen Unternehmen aus der Sonder-Automobilindustrie, dem Maschinen- und Sonderfahrzeugbau sowie aus der Medizintechnik und der Lebensmittelbranche.

Im Maschinenbau fertigt das Unternehmen neben Sondermaschinen für die Kunststoffindustrie mobile Großventilatoren nach Kundenvorgaben. Damit kann insbesondere in Tunneln und Tiefgaragen schnell Rauch- und Feuer bekämpft werden. Im Bereich Brandschutz im gewichtssparenden Innenausbau finden Blähglas-Leichtbauplatten mit Brandschutzklasse Anwendung.

Das Leistungsspektrum im Formen- und Modellbau umfasst Schäumformen, Gießereimodelle, Klebelehren, Mess- und Prüflehren, Designmodelle und Biegeformen. Hinzu kommen Fräsaufnahmen, Tiefzieh-Werkzeuge und Urmodelle. Neben dem Thermoforming und der Faserverbundtechnik hat der Sondermaschinenbau einen hohen Stellenwert bei Huber Kunststoff und Technik.

Die Anfänge der mittelständischen Firma lassen sich bis ins späte 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Alois Huber rief das Unternehmen als Schäfflerei im Jahr 1896 in Wiedergeltingen im Unterallgäu ins Leben. Rund 70 Jahre später, im Jahr 1969, machte das Unternehmen mit der Herstellung von Glasfiberprodukten auf sich aufmerksam.

Highlight im Jahr 1977 war der Beginn des Vakuum-Tiefziehverfahrens mit Kunststoffteilen. Das Jahr 1989 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Umfirmierung in Huber Kunststoff und Technik. 2014 baute Huber Kunststoff und Technik sowohl eine Schlosserei als auch eine Montagehalle.

Beheimatet ist das Unternehmen im bayerischen Wiedergeltingen. Die Gemeinde befindet sich im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Der Mittelständler ist an insgesamt drei Standorten vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1896: Unternehmensgründung durch Alois Huber als Schäfflerei
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.