Hymer Alu

Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Käferhofen 10
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Telefon: 07522-700-0
Amtsgericht Ulm
HRA 620636
UIN: DE147359150

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lagerausstatter

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

345 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1962

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hymer Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.580 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
12
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hymer Alu

Die Firma Hymer Alu ist renommiert für Steigtechniken aus Leichtmetall.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Wangen sind Leitern und Tritte sowie Fahrgerüste und Dachleitern aus Aluminium. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Podest-Treppen und Alu-Dielen sowie Tapeziertische und Glasreiniger-Leitern. Vervollständigt werden die Services von Sonderkonstruktionen wie Baukastenprodukte und ortsfeste Leitern sowie Produkte für Automotive. Dazu zählen Fahrerhaustüren oder Dachgalerien inklusive Fahrradträger. Betont wird die Kompetenz, als Problemlöser zu agieren.

Ein weiterer deutscher Standort befindet im sächsischen Neustadt.

Die Marke Hymer hat sich als Marke sowohl für Reisemobile als auch Caravans etabliert. Unter dem Dach der Aktiengesellschaft Erwin Hymer Vermögensverwaltung befindet sich auch Hymer Alu. Weltweit gibt es Tochtergesellschaften und Vertriebspartner.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1962 von Erwin Hymer. Damals kam es zur Übernahme der Rechte für das Produzieren von Aluminium-Leitern. Diese wurden durch den Flugzeughersteller Dornier erteilt. Ab 1974 wurden Omnibusse ausgestattet und zehn Jahre später startete die Herstellung von Komponenten für die Industrie von Caravans. 2003 kam es zur Integration von Leitern der Marke Alpe. 2004 entstanden ein slowakischer Standort und mit FarHym ein türkisches Joint Venture. 2007 erfolgte die Einführung des Comfortaufbaus Hymer. 2016 erfolgte die Übernahme von FarHym zu hundert Prozent. Auch gilt das Jahr als historisch in Bezug auf den Umsatz und die Zahl der Beschäftigten.

Chronik

  1. 1962: Erwin Hymer übernimmt von Dornier die Rechte für die Leiterherstellung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße