Illies

C. Illies & Co. Handelsgesellschaft mbH
Valentinskamp 18
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-35903-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 7495
UIN: DE811165777
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sonstige Grosshändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1859
Eigentümer

Eigentümer:  Illies Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.377 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sonstige Grosshändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Illies zählt als Pionier für den Ostasien-Handel.

Kernkompetenzen des Unternehmens mit der Zentrale in Hamburg sind Services rund um den Vertrieb und die Projektion von Maschinen und Anlagen. Das Spektrum erstreckt sich von der Konzeption über die Realisation bis zur After-Sales-Betreuung. Dies betrifft auch komplexe Systeme. Zugeschnitten sind die Dienstleistungen für verarbeitende Industriebetriebe jeweils in asiatischen Märkten. Entwickelt werden industrielle Technologien. Anlässlich der Corona-Pandemie erfolgte die Fertigung von dreidimensional-gedrucktem Gesichtsschutz.

Die Textilverarbeitung bildet einen Schwerpunkt. Die Leistungsbandbreite umfasst die Faserproduktion und Garnveredelung sowie die anschließende Ausrüstung.
Darüber hinaus bilden der automobile Fahrzeugbau sowie Luftfahrzeuge inklusive Hochgeschwindigkeitszüge weitere Aufgabenfelder. Offeriert werden technologische Komplettlösungen.
Erbracht werden zudem Vertriebsleistungen sowie Services für die Bereiche Papier sowie Drucktechnik.
Abgerundet wird das Portfolio von der Folienherstellung über die Prozesstechnologie bis zur Fördertechnik.

Etabliert sind zwölf Standorte. Alle befinden sich im asiatischen Raum.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1859 auf der japanischen Insel Dejima durch Louis Kniffler sowie Hermann Gildemeister. Innerhalb fünf Jahre entwickelte sich der Betrieb zum größten Handelshaus. 1866 übernahm Carl Illies die Niederlassung und forcierte den Erfolg auch durch die Vertretung von Krupp. Nach der Kapitulation Deutschlands erfolgte 1945 die Enteignung der Finanzmittel. 1950 begannen erneut Geschäftstätigkeiten. Durch die vierte Generation wurden die Handelstätigkeiten auf China ausgeweitet. In der Leitung ist die fünfte Generation.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1859: Gegründet durch die Kaufleute Kniffler und Gildemeister in Japan
  2. 1880: Übernahme durch Carl Illies sen.
  3. 1887: Verlegung des Hauptsitzes nach Hamburg
  4. 1978: Übernahme der Firmengruppe Erex
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sonstige Grosshändler