Der Freizeitpark Indoor Skydiving imitiert das Fallschirmspringen.
Ermöglicht wird in der nordrhein-westfälischen Anlage mit Sitz in Bottrop das freie Fliegen in einem gleichmäßigen Windstrom. Für diesen Zweck steht ein verglaster High-Tech-Windtunnel bereit. Dieser zählt als schnellster innerhalb Europas. Teilweise sind die Komponenten zum Patent angemeldet. Dazu gehört das Belüftungssystem. Sowohl Einsteiger als auch Profis können den Fallschirmsport ausüben, ohne deshalb mit einem Flugzeug befördert werden zu müssen. Anfänger starten jeweils in Begleitung eines Trainers. Zugelassen zur Sportart sind alle ab vier Jahren. Die Öffnungszeiten sind täglich.
Es handelt sich um die einzige Anlage im Bundesland. Zuschauer können die Flugerlebnisse durch die Verglasung beobachten. Angeschlossen sind gastronomische Services. Im Bistro werden Snacks und Kaffeespezialitäten sowie Getränke serviert. Für Übernachtungen gibt es Kooperationen mit Hotels wie Gladbeck van der Valk oder dem Parkhotel Oberhausen.
Das Gebäude ist 34 Meter hoch.
Die Höhe des Tunnels erstreckt sich auf 17 Meter.
Der Durchmesser umfasst gut vier Meter.
Erreicht werden Geschwindigkeiten von 286 Stundenkilometer im freien Fall. Nachempfunden werden Fallschirmsprünge aus einer Höhe von viertausend Metern.
Die Leistung der Ventilatoren liegt bei 2.170 PS.
Durchgeführt wurde im Geschäftsjahr 2018 erstmals eine Deutsche Meisterschaft. Angemeldet waren 113 Teilnehmer. Bei den Disziplinen handelte es sich um Indoor Formation Skydiving und Dynamic sowie Freestyle Solo.
Grundsteinlegung war 2008. Eröffnet wurde der Freizeitpark im März 2009.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Indoor Skydiving Bottrop
aus Bottrop %MA_IST_SIND% .
Indoor Skydiving Bottrop ist ein Unternehmen der Branche Freizeitparks & Attraktionen.
Der Firmensitz befindet sich in Bottrop.