Automotive Interior World

Automotive Interior World
Bahnhofstr. 5
08541 Neuensalz
Deutschland
Telefon: 03741-4186-0
Amtsgericht Chemnitz
HRA 3662

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

204 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1898

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Peter Meinel

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.284 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Automotive Interior World

Automotive Interior World, kurz AIW, ist ein Komponentenhersteller für die Automobilindustrie.

Zu den Kernkompetenzen gehören Verkleidungen, Polsterelemente und Abdeckungen für den Fahrzeuginnenraum. Das komplette Sortiment setzt sich aus folgenden Produkten zusammen:
  • Lenksäulenabdeckungen
  • Schalthebel- und Handbremsabdeckungen
  • Haltegriffe und Handbremsgriffe
  • Tür- und Kofferraumverkleidungen
  • Netzwindabweiser
  • Armstützen
  • Sitzbezüge und Kopfstützenbezüge
  • Fuß- und Kofferraummatten
  • Accessoires

Zu den Accessoires zählen zum Beispiel Schlüsseltaschen, Dokumentenmappen und Werkzeugtaschen. Darüber hinaus übernimmt AIW auch klassische Transportlogistik- und Speditionsleistungen aus den Feldern Land-, Luft- und Seefracht, Warenumschlag, Kommissionierung und Zollabfertigung.

Das Unternehmen hat bereits für zahlreiche deutsche und internationale Autobauer beziehungsweise Zulieferer sowie Luftfahrtfirmen gearbeitet. Unter anderem sind das BMW, Landrover, Rolls Royce, Daimler, Mini und Kia, Freudenberg, Magna Steyr, Johnson Controls, Continental und Lear.

Seinen Hauptsitz hat der Autozulieferer in Neuensalz im sächsischen Vogtland. Dort wird nicht nur produziert. Auch ein 5.000 Quadratmeter großes Lager steht auf dem Firmengelände. Zwei weitere Fertigungsstandorte in Sachsen sind das ebenfalls im Vogtland gelegene Markneukirchen und Delitzsch. Dazu kommen zwei Tochtergesellschaften im Ausland im russischen Kaliningrad und in Cadca in der Slowakei.

Das Unternehmen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die 1898 mit der Gründung eines Fuhrunternehmens begann. Daraus entwickelte sich 1989 eine Spedition. Erst 1991 startete man in Markneukirchen mit der Fertigung von Interieurteilen für die Automobilbranche. Die erste Auslandsniederlassung entstand 1999 in Kaliningrad. Seit 2005 trägt das Unternehmen, das vorher M&H hieß, seinen aktuellen Namen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1898: Gegründet als Fuhrunternehmen
  2. 1991: Beginn der Fertigung von Interieurteilen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße