Isoplus produziert und vertreibt Rohrsysteme für die Wärmeversorgung und für Industrieanlagen.
Die Rohre bestehen immer aus den drei Komponenten Mediumrohr, Dämmung und Mantelrohr. Dadurch sind sie im Baukastenprinzip nutzbar und können beliebig kombiniert werden. Sie werden entweder in starrer oder flexibler Form gefertigt.
Die Hauptproduktgruppen in der Herstellung bei Isoplus sind:
- starre Verbundmantelrohrsysteme
- flexible Rohrsysteme
- Doppelrohr
- Geräte zur Netzüberwachung
Auf Rohren zur Versorgung mit Nah- und Fernwärme liegt zwar ein Schwerpunkt. Aber das Spektrum ist deutlich weiter gefasst. Die Isoplus-Produkte kommen beispielsweise zum Einsatz bei Kälte-, Kühl- und Biogaserzeugung, bei Abwasser-, Klima- und Lüftungsanlagen, beim Schiff- und Plattformbau sowie in der chemischen Industrie.
Verknüpft wird das Sortiment mit verschiedenen Serviceleistungen, die komplette Prozesse bei Projekten im Rohrbereich abdecken. Sie reichen von der Planung und Konzeption über die Realisierung bis hin zur Abnahme und technischen Systemdokumentation sowie eventuell notwendigen Nachbearbeitung.
Seinen Stammsitz hat das in den 1970er Jahren gegründete Unternehmen in Rosenheim. Eine weitere deutsche Niederlassung befindet sich in
Berlin, die ebenso wie die Rosenheimer in erster Linie für den Vertrieb zuständig ist. Produziert wird unter anderem im thüringischen Sondershausen.
Dazu kommen im Ausland Werke in
Österreich, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Serbien sowie Niederlassungen in Dänemark, Polen, Kroatien, Italien und der Slowakei. Vertretungen gibt es in Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Spanien, der
Schweiz, den Niederlanden und Kuwait.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Isoplus
Gebäudetechnik aus Rosenheim %MA_IST_SIND% .
Isoplus ist ein Unternehmen der Branche Gebäudetechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Rosenheim.