Jäkel Maschinenmesserfabrik

Jäkel GmbH & Co. KG
Hellenberg 20
34474 Diemelstadt
Deutschland
Telefon: 05694-9913-0
Amtsgericht Korbach
HRA 1357
UIN: DE216619704

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1928

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Jäkel Diemelstadt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.160 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Jäkel Maschinenmesserfabrik

Die Firma Jäkel ist renommiert für Rasenmäher-Messer.

Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Sitz in Diemelstadt steht die Fertigung von Messern für vielseitige Geräte unter der geschützten Marke Jäkel. Ergänzt wird die Leistungsbandbreite von Verschleißteilen. Diese sind auf Landmaschinen sowie Gartengeräte zugeschnitten. Durch den Pioniergeist werden Verbesserungen forciert. So steht der Jäkel-Spezialstahl namens JADU-H1 zur Wahl, der gemeinsam mit einem europäischen Hersteller entwickelt wurde.

Im Bereich Landmaschinen umfasst das Angebot Messer für Pressen und Ladewagen sowie Häcksler und Futtermischwagen. Abgerundet wird das Sortiment von Lösungen für Rotorzinken und Schläger sowie Scharen.
Für Gartengeräte gibt es Messer sowohl für Rasenmäher als auch für Vertikutierer.
Beschichtungen als Verschleißschutz vervollständigen das Programm.
Jährlich werden mehr als drei Millionen Produkte schwerpunktmäßig für die Landtechnik gefertigt. Verarbeitet werden dafür sechstausend Tonnen an Qualitätsstahl.

Die Produktionsfläche umfasst zehntausend Quadratmeter.
Im Einsatz ist ein umfangreicher Maschinenpark mit CNC-Steuerung sowie Fertigungsstraßen.
Als zweiten Standort gibt es ein Lager in Wrexen als ehemaliger Stammsitz.

Als Referenz ist der Kunde Sabo als bekannter Hersteller für Rasenmäher aufgeführt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1928 als Schmiede von Friedrich Jäkel in Wrexen. Bald erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Landtechniken. Diese Sparte wurde ab 1963 durch die zweite Generation forciert. 2000 übernahm die dritte Generation die Leitung. 2015 kam es zur Auszeichnung durch den Handelspartner John Deere aus Nordamerika. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße