KBH

Baustoffwerke Gebhart & Söhne
Hochstr. 2
88317 Aichstetten
Deutschland
Telefon: 08331-9503-0
Amtsgericht Ulm
HRA 610046
UIN: DE147359310

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1954

Eigentümer

Eigentümer: Gebhart Aichstetten Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.183 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KBH

Die Firma KBH Baustoffwerke Gebhart & Söhne offeriert Qualitätssteine.

Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit dem Sitz in Aichstetten stehen die Fertigung und der Vertrieb von Pflastersteinen. Ergänzt wird das Angebot von Terrassenplatten. Zugeschnitten sind die Produkte auf Plätze und Wege sowie Freiflächen und Gärten inklusive Zufahrten sowie Treppen. Betont wird die europaweite Alleinstellung in Bezug auf die Services als Hersteller sowie die Anbindung an den Maschinenbau. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert.

Im Bereich der Steine stehen Produkte für individuelle Gestaltungen zur Verfügung. Das Farbspektrum erstreckt sich von anthrazit über steingrau bis perlmutt. Bei den Oberflächen gibt es neben dem Standard auch strukturierte oder wassergestrahlte Lösungen. Ein weiteres Aufgabenfeld sind Flächen mit dem Schwerpunkt auf die Ökologie.

Es handelt sich um eine Abteilung der Baustoffwerke Gebhart & Söhne mit der Zentrale und dem Vertrieb im bayerischen Lachen unter der Firmierung KBH Qualität in Stein. Traditioneller Kern der Werke ist die Abteilung Stein. Zudem befindet sich am Standort in Hetzlinshofen die Abteilung KBH Maschinenbau. Kernkompetenzen sind die Planung und Konstruktion sowie die Fertigung von Sonderanlagen zum Veredeln der jeweiligen Betonprodukte.

Gegründet wurde der Lachener Standort für die Baustoffproduktion von Josef Gebhart Senior als ein Nebenerwerb zur Landwirtschaft im Jahre 1963. Ein Jahr später erfolgte die Patentanmeldung bezüglich eines Hohlblocksteins. Geschützt wurde die Marke Gisoton. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße